InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Komponistenportrait Alexander Moosbrugger

ID: 1116037

Neue Musik aus Österreich

(IINews) - Konzert
Komponistenportrait Alexander Moosbrugger
19.11.2014 | 20.00 Uhr | Konzerthaus Berlin

In der Reihe Neue Musik aus Österreich im Werner Otto-Saal des Konzerthauses Berlin widmet das Österreichische Kulturforum Berlin dem Komponisten Alexander Moosbrugger ein Portraitkonzert.

Der 1972 im Bregenzerwald geborene Komponist, Organist und Kurator absolvierte sein Studium am Konservatorium Feldkirch, der Universität Wien und der Musikhochschule Stuttgart. Seit 2001 lebt er in Berlin.

Komposition bedeutet für Alexander Moosbrugger das Auffinden und Erfinden von Klängen, das Überschreiten von Genre-, Zeit- und Hörbegrenzung in der Musik. Für ihn ist das Hören wesentliche Triebfeder seines kompositorischen und forscherischen Interesses. Moosbruggers Faszination für das Verhältnis der Töne zueinander findet auf unterschiedlichste Weise Eingang in seine Arbeit: die Verwendung alter Stimmungen, die Überlagerung verschiedener Stimmungssysteme oder gar die spielerische Erfindung völlig neuer Stimmungen charakterisieren das kompositorische Werk des Österreichers.

Das renommierte Diotima Quartett, das Kammerensemble Neue Musik Berlin sowie die PianistInnen Keiko Shichijo und Daan Vandewalle, präsentieren am 19.11.2014 im Werner Otto-Saal des Konzerthauses Berlin eine Werkauswahl des Komponisten, die drei deutsche Erstaufführungen, sowie eine Uraufführung umfasst.

Durch den Abend führt der Musikwissenschaftler und langjährige Programmdirektor des rbb Kulturradios, Wilhelm Matejka.

Tickets erhältlich unter:
www.konzerthaus.de | 030 20 30 9 2101

Eine Veranstaltung des Konzerthauses Berlin in Kooperation mit dem Österreichischen Kulturforum Berlin




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Österreichische Kulturforum Berlin ist die offizielle Kulturvertretung Österreichs in Deutschland und Teil des weltweiten Netzwerkes österreichischer Kulturforen des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres.

Die 1991 ursprünglich als Kulturabteilung der Botschaft eingerichtete kulturelle Vertretung Österreichs in Berlin wurde im Sommer 2001 in das Österreichische Kulturforum Berlin umgewandelt. In dem von Hans Hollein entworfenen neuen Botschaftsgebäude stehen dem Kulturforum großzügige Veranstaltungsräumlichkeiten zur Verfügung, die für Lesungen, Symposien, Konzerte und Ausstellungen genutzt werden.

Neben der Realisierung eigener Projekte fungiert das Kulturforum als Schaltstelle bei der Anbahnung und Intensivierung von Kontakten österreichischer Kulturschaffender und Wissenschaftler zu Partnern und Partnerinstitutionen in Deutschland mittels organisatorischer, logistischer, finanzieller und auch ideeller Unterstützung.



Leseranfragen:

Stauffenbergstraße 1, 10785 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Expertenjury nominiert 21 Bewerber für die Europäischen Kulturmarken-Awards 2014
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.10.2014 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander von Nell
Stadt:

Berlin


Telefon: (0)30 20 287 114

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Komponistenportrait Alexander Moosbrugger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Österreischisches Kulturforum Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Österreischisches Kulturforum Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 147


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.