InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Künstlersozialabgabe

ID: 1115418

Künstlersozialabgabe - derzeit prüft die Deutsche Rentenversicherung Bund verstärkt, ob die Beiträge zur Künstlersozialabgabe durch die Unternehmen ordnungsgemäß abgeführt werden.

(IINews) - Die Künstlersozialabgabe wurde im Jahr 1983 für selbständige Künstler und Publizisten eingeführt. Die Künstlersozialabgabe ist Gewissermaßen die Rentenversicherung für den Personenkreis, denn die Künstlersozialabgabe entrichtet die Beiträge zur Rentenversicherung an die Deutsche Rentenversicherung Bund. Der Vorteil für die Künstler und Publizisten besteht darin, dass diese lediglich die Hälfte der Beiträge zahlen. Die andere Hälfte zahlt gewissermaßen das Unternehmen welches einen Künstler beauftragt bzw. wird durch Subventionen finanziert.
Detailliertere Informationen rund um das Thema Künstlersozialabgabe ist abrufbar auf der Homepage www.steuerberaterin-muenchen.com im Bereich der Infothek: http://www.steuerberaterin-muenchen.com/Kuenstlersozialabgabe__.html




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Umdenken in den Hörsälen
Bereitgestellt von Benutzer: TAlbert
Datum: 30.09.2014 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115418
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Künstlersozialabgabe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberaterin Tatjana Albert (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerberaterin Tatjana Albert



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 145


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.