InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"China unter Mao" imÜbersee-Museum Bremen / Große Sonderausstellung vom 11. Oktober 2014 bis 5. April 2015 (FOTO)

ID: 1114196


(ots) -
Wohl kaum eine andere politische Persönlichkeit Chinas vereint
gleichzeitig so viele Widersprüche und prägte das Land
gesellschaftlich wie politisch für mehr als 30 Jahre wie der
chinesische Revolutionsführer Mao Zedong. In der großen
Sonderausstellung "China unter Mao" wirft das Übersee-Museum Bremen
ab dem 11. Oktober 2014 einen Blick auf das Reich der Mitte im 19.
und 20. Jahrhundert. Ausgehend vom Ende der Kaiserzeit greift sie die
wichtigsten Entwicklungen auf, die zu dem Massenphänomen Mao führten
und zeigt die völlige Durchdringung des Alltagslebens mit politischer
Propaganda, die in den chaotischen Jahren der Kulturrevolution der
1960er Jahre mündete. Kunstwerke chinesischer Künstler reflektieren
den bis heute ungebrochenen Einfluss Maos auf die Gesellschaft. In
Kooperation mit dem Weltmuseum Wien wirft die Ausstellung einen
ganzheitlichen Blick auf die Person Mao - von politischer Heilsfigur
und Revolutionsführer über brutalen Machtpolitiker bis zur Pop- und
Modeikone.



Pressekontakt:
Übersee-Museum Bremen
PR + Marketing
Cerstin Wille
Tel. 0421 160 38 104
presse(at)uebersee-museum.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der deutsche Barista Meister 2014 kommt von Espressone Raed Saleh (SPD) hält Ethnologisches Museum in Dahlem als Standort für Zentrale Landesbibliothek Berlin für geeignet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.09.2014 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114196
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""China unter Mao" imÜbersee-Museum Bremen / Große Sonderausstellung vom 11. Oktober 2014 bis 5. April 2015 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Überseemuseum Bremen propagandamotivmaozedongsammlungopletaldesweltmuseumswien.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Überseemuseum Bremen propagandamotivmaozedongsammlungopletaldesweltmuseumswien.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 103


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.