Kunst vermittelt Werte – Die c13ARTweeks in Berlin als neue Plattform
(IINews) - Kultur pur: Drei Wochen lang kann man bei den c13ARTweeks in Berlin Kunst, Musik, Literatur und Film entdecken. Vom 4.-25. Oktober 2014 veranstaltet die Berliner Stiftung für Bildung.Werte.Leben in Kooperation mit kunst-sucht-liebhaber und c13events ein Kultur-Event im Herzen des Prenzlauer Bergs.
Im Mittelpunkt der Kulturwochen steht das Erleben von Kunst sowie die Frage, welche Aussagen sich hinter den Kunstwerken verbergen. Von besonderem Interesse sind dabei die Werte, die die jeweiligen Künstler durch ihre Kunstformen ausdrücken. Diese Werte spiegeln oftmals eine bestimmte Lebenshaltung oder Weltanschauung wider. Ein zentrales Ziel der c13ARTweeks ist es, über diese Lebenshaltungen und
Weltanschauungen ins Gespräch zu kommen.
Eröffnet werden die c13ARTweeks am 4. Oktober 2014 mit der Vernissage zur Ausstellung von kunst-suchtliebhaber, die während des gesamten Veranstaltungszeitraums besucht werden kann. Begleitet wird die Vernissage von einem Konzert des Duos „Necessarily Two“, bei dem Barockmusik auf Jazz trifft.
Buchautoren kommen bei den c13ARTweeks ebenfalls zu Wort. Unter dem Motto „Das Glück kommt leise – wenn Bilder reden“ liest Schriftsteller Albert Gralle eigene Kurzgeschichten zu den ausgestellten Bildern. Dr.Thomas Christian Kotulla lädt mit seinem Bestseller-Buch „Die Begründung der Welt – Wie wir finden, wonach wir suchen“ dazu ein, sich Gedanken zu den existenziellen Fragen des Lebens zu machen. Beim Erzähl-Abend „Von Vögeln und anderen Menschen – Geschichten, die das Leben retten“ präsentiert Margaux Richet interkulturelle Erzählkunst und orientalisch-kulinarische Köstlichkeiten in stimmungsvoller Atmosphäre.
Auch für Familien wird bei den c13ARTweeks Kunst und Kultur erlebbar. So bietet die Künstlerin und Kunsttherapeutin Barbara Gockel einen „Mutter-Tochter-Maltag“ an. Zudem gibt es einen Workshop „Eltern-Kind-Bildhauerei“ von Irene Peil sowie ein Familienkonzert zu Tierfabeln mit dem „Duo Carrisimi“.
Weitere Programmhighlights sind ein Konzert der Band „Sonnendeck“ sowie eine Auseinandersetzung mit demFilm „Unversöhnt“. Regisseur Lukas Augustin zeigt seinen preisgekrönten Dokumentarfilm, der das Zusammenleben von Opfern und Tätern 20 Jahre nach dem Genozid in Ruanda hautnah miterleben lässt.
Am 25. Oktober 2014 gehen die c13ARTweeks mit der Finissage zur Ausstellung von kunst-sucht-liebhaber zu Ende. Höhepunkt ist das Konzert des Trios „Sunique“ um Musikerin Cymin Samawatie, bei dem persische, japanische und hebräische Lyrik auf zeitgenössischen Jazz trifft.
Der Ausrichter der c13ARTweeks, die Berliner Stiftung für Bildung.Werte.Leben, wurde im Jahr 2009 gegründet und fördert Institutionen und Projekte, die sich nachhaltig für Bildung und Werte in der Gesellschaft einsetzen. Die Begleitung und Unterstützung junger Menschen liegt der Stiftung besonders am Herzen. Zudem fördert sie den Zukunftsdialog zwischen Wirtschaft, Politik, Erziehungswesen, Kultur und Wissenschaft. Nähere Informationen finden sich unter www.bildung-werte-leben.de und unter www.c13ARTweeks.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stiftung für Bildung.Werte.Leben. wurde 2009 in Berlin gegründet.
Seitdem fördern wir Institutionen und Projekte, die sich nachhaltig für Bildung und Werte in der Gesellschaft einsetzen. Die Begleitung und Unterstützung junger Menschen liegt uns dabei besonders am Herzen.
Zudem fördern wir den Zukunftsdialog zwischen Wirtschaft, Politik, Erziehungswesen, Kultur und Wissenschaft.
Stiftung für Bildung.Werte.Leben.
Christburger Straße 13
10405 Berlin
E-Mail: info(at)bildung-werte-leben.de
Telefon: 030-44 03 85 06
Telefax: 030-44 35 58 01
Kerstin Altrock
c13ARTweeks
Stiftung für Bildung.Werte.Leben.
Christburger Straße 13
10405 Berlin
Telefon: 030-44 03 34 67
Telefax: 030-44 35 58 01
Mobil: 0176-24 15 16 54
E-Mail: k.altrock(at)c13ARTweeks.de
Internet: www.c13ARTweeks.de
Datum: 16.09.2014 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108801
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Altrock
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-44 03 34 67
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kunst vermittelt Werte – Die c13ARTweeks in Berlin als neue Plattform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung für Bildung.Werte.Leben. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).