InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mord in der "Grauzone" des Steuerrechts
Neuer ARD Radio Tatort mit Karoline Eichhorn und Ueli Jäggi führt nach Freiburg
12. September 2014 in SWR2 / 10.-15. September im ARD-Hörfunk

ID: 1105522

(ots) - Im neuen ARD Radio Tatort des SWR, "Grauzone",
decken die Profiler Xaver Finkbeiner (Ueli Jäggi) und Nina Brändle
(Karoline Eichhorn) vom LKA Stuttgart den gut getarnten Zusammenhang
zwischen einem Mord, Steuerbetrug in Milliardenhöhe und dem
widerspenstigen Insassen einer psychiatrischen Anstalt auf. Der neue
Fall ist vom 10. bis 15. September in den Kultur- und Wortradios
aller Landesrundfunkanstalten der ARD zu hören. SWR2 sendet den Krimi
am Freitag, 12. September, um 19.05 Uhr.

Ein Steuerfahnder des Freiburger Finanzamtes wurde ermordet. In
seiner Wohnung werden beträchtliche Mengen Bargeld sichergestellt,
weit mehr als ein Beamtengehalt hergibt. Wie kommt der Mann an das
Geld? War er in dunkle Geschäfte verwickelt? Geht es etwa um
Bestechung? Die Kommissare Finkbeiner und Brändle haben auch die
mittellose Schwester des Opfers im Visier, die sich im Laufe der
Untersuchungen verdächtig macht. Aber hat sie tatsächlich ein
Mordmotiv? Die Ermittler befragen einen ehemaligen Kollegen des
Opfers, der seit einigen Jahren in der Psychiatrie einsitzt. Er
bezichtigt prominente Bürger der Stadt des massiven Steuerbetrugs und
redet davon, dass die Sache von höheren Kreisen verschleiert werden
soll: Fantasien eines Kranken, der unter Verfolgungswahn leidet -
oder doch die Wahrheit? Finkbeiner und Brändle stoßen auf ein Netz
aus Intrigen, das sich zwischen Wirtschaft und Politik bis hoch ins
Ministerium spannt.

Regie führte Mark Ginzler. Die Dramaturgie hatte SWR-Hörspielchef
Ekkehard Skoruppa. Produktion: 2014. "Grauzone" steht nach der
Ausstrahlung ein Jahr lang als Download im Internet auf
radiotatort.ARD.de zur Verfügung.

Den ARD Radio Tatort gibt es seit 2008. Jeden Monat fordert ein
neuer Fall die regionalen Ermittler heraus. Alle Fälle werden
bundesweit im Hörfunk der ARD gesendet.





Alle Sendetermine und weitere Informationen: radiotatort.ARD.de
Pressefotos: Kostenloser Download auf ARD-foto.de Elektron.
Pressemappe: SWR.de/presse Audio: presseportal.SWR.de für
akkreditierte Journalisten

Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-23854, E-Mail:
oliver.kopitzke(at)swr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erweiterung  der Single Bertelsmann präsentiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2014 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105522
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mord in der "Grauzone" des Steuerrechts
Neuer ARD Radio Tatort mit Karoline Eichhorn und Ueli Jäggi führt nach Freiburg
12. September 2014 in SWR2 / 10.-15. September im ARD-Hörfunk
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"SWR1 Musikclub"auf neuem Level ...

SWR1 Baden-Württemberg und SWR1 Rheinland-Pfalz gestalten ab 22. April 2025 die Sendestrecke von 20 bis 24 Uhr gemeinsamMit gebündelten Energien startet der"SWR1 Musikclub"in den Frühling. Ab 22. April 2025 gibt es eine neue vierstündig ...

SWR Kultur Podcast"Mein Mensch" ...

11 Folgenüber besondere Begegnungen / ab sofort immer mittwochs in der ARD AudiothekIm neuen SWR Kultur Podcast"Mein Mensch"erzählen elf Protagonistinnen und Protagonisten von Begegnungen, die ihr Leben auf besondere Weise geprägt haben. ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.