Renée Fleming als Femme fatale in New York – Metropolitan Opera inszeniert Die lustige Witwe zur Silvester-Gala 2014
New York, 05.09.2014 [Opernreiseführer]. Ein gesellschaftliches Ereignis und zugleich musikalisches Feuerwerk zündet die MET am 31. Dezember zum Jahreswechsel mit Franz Lehárs Operetten-Klassiker Die lustige Witwe. Star-Sopranistin Renée Fleming hält als verführerische Femme fatale nicht nur das legendäre Maxim, sondern ganz Paris in Atem. Die tanzenden Grisetten unter der Choreografie der Broadway-Virtuosin Susan Stroman besorgen das Übrige für ein amüsantes Spektakel, zu dem Maestro Sir Andrew Davis die passenden Walzer-Klänge liefert.
(IINews) - Ende Dezember 1905 ging Die Lustige Witwe im Theater an der Wien zum ersten Mal in Szene – und was keiner vorausgesehen hatte, geschah. Gemeinsam mit Hanna Glawari eroberte Franz Lehár die Herzen der Musikliebhaber auf der ganzen Welt. Die Musik – eine Mischung aus Pariser und Wiener Akzenten, gepaart mit der neuen Form der Tanzoperette – traf den Zeitgeist wie eine Bombe, die das Innerste nach außen wirbelt und sichtbar, spürbar und hörbar machte.
Das Libretto von Victor Léon und Leo Stein offenbart eine schillernde Doppelatmosphäre – halb Paris, halb Pontevedro –, die satirisch auf gesellschaftspolitische Themen des beginnenden 20. Jahrhunderts Bezug nimmt. Schauplatz der Handlung ist Paris, wo das kurz vor dem Bankrott stehende Balkan-Fürstentum Pontevedro mit einer äußerst mondänen Botschaft vertreten ist. Um die Staatsfinanzen zu sanieren, beauftragt der pontevedrinische Botschafter Mirko Zeta ausgerechnet Danilo Danilowitsch, einen umtriebigen Lebemann und Maxim-Stammgast, mit einer höchst delikaten Mission: Er soll die millionenschwere Witwe Hanna Glawari heiraten, um so das Vermögen im eigenen Land zu behalten.
Mit Renée Fleming steht in New York nicht nur die Namenspatronin eines Desserts auf der Bühne, sondern die regierende Sopran-Diva über die US-Opernhäuser. Vier Premieren mit raren Werken hat die Metropolitan Opera bisher erfolgreich auf sie zugeschnitten. Bei der Silvester-Gala 2014 stellt sie nun einmal mehr ihre stilistische Wandlungsfähigkeit unter Beweis – mit der Partie der Hanna Glawari. Nathan Gunn (Danilo Danilowitsch), Thomas Allen (Mirko Zeta) und Kelli O''Hara (Valencienne) sowie die Choreografie der Broadway-Virtuosin Susan Stroman, die mit Musicals wie The Producers, Oklahoma! oder Contact große Erfolge feierte, besorgen das Übrige für ein amüsantes Spektakel. Am Pult steht Sir Andrew Davis.
Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer
Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 05 840
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
tobias.lind(at)opernreisefuehrer.de
OPERNREISEFÜHRER | Nahestr. 5
D-55118 Mainz
www.opernreisefuehrer.de
www.facebook.com/opernreisefuehrer
Themen in diesem Fachartikel:
metropolitan-opera
new-york
met
franz-leh-r
die-lustige-witwe
ren-e-fleming
sir-andrew-davis
oper
operette
buehne
programm
vorstellung
saison-2014-2015
silvester-2014
silvester
gala
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Opernreiseführer bietet erstklassige Musikreisen für ein anspruchsvolles Publikum. Dabei legt Opernreiseführer besonderen Wert auf die hohe künstlerische und organisatorische Qualität seiner Reisen und bevorzugt beispielsweise die klassische und werkgetreue Inszenierung, anstelle der "Selbstinszenierung" so mancher moderner Regisseure. Auch die Auswahl hervorragender Sänger ist für Opernreiseführer ein wichtiges Kriterium, wobei Prominenz und Qualität nicht immer miteinander übereinstimmen. Opernreiseführer will seinen Reisegästen über die populären Reiseziele wie Mailand, Venedig und New York hinaus auch musikalische, künstlerische und kulturhistorische Kleinode näher bringen, die wie eine Schachtel Pralinen voller Überraschungen sind und häufig zu Unrecht vernachlässigt werden.
Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 05 840
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
tobias.lind(at)opernreisefuehrer.de
OPERNREISEFÜHRER | Nahestr. 5
D-55118 Mainz
www.opernreisefuehrer.de
www.facebook.com/opernreisefuehrer
Datum: 05.09.2014 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104287
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Lind | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt:
D-55118 Mainz
Telefon: +49 (0) 61 31 89 05 840
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1786 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Renée Fleming als Femme fatale in New York – Metropolitan Opera inszeniert Die lustige Witwe zur Silvester-Gala 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Opernreiseführer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).