Schwäbische Zeitung: Zum neuen Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft: Der wahre Anführer
(ots) - Nach dem verlorenen WM-Halbfinale 2010 gegen
Spanien, als Bastian Schweinsteiger auf die Knie sank wie ein
trauernder Soldat, war der Schriftsteller Martin Walser so ergriffen,
dass er dem Fußballer einen öffentlichen Liebesbrief widmete. Die
Auftritte des Münchners in Brasilien, gegen die USA und im Finale
gegen Argentinien, waren noch bewegender: Wie der
Immer-wieder-Gefoulte immer wieder aufstand, wie er den Mitreißer
gab, wie er sich weigerte zu verlieren und später, als der
Lebenstraum beider sich erfüllt hatte, Arm in Arm mit dem
Bundestrainer weinte, das war groß, das war bewegend. Mochte Philipp
Lahm auch der offizielle Nationalkapitän sein - der wahre, der für
die Seele, war immer Schweinsteiger.
Insofern ist es nur logisch, dass der 30-Jährige das Amt von nun
an auch real bekleidet. Schweinsteiger ist ein stiller Vertreter
seiner Zunft, er redet nicht viel, er handelt lieber, egal, ob es um
soziale Projekte zu Hause in seinem Glockenbachviertel geht oder um
den Teamgeist der Nationalelf. Den hatte Schweinsteiger zwei Jahre
zuvor zwar kritisiert, aber seine Meinung war im medialen Löw-Bashing
untergegangen. In Brasilien gelang es ihm nun, die Lager der Bayern
und Dortmunder zu vereinen. Wie man so etwas macht? Mit gutem
Beispiel vorangehen. "Er hat sich sofort um mich gekümmert und mir
von Anfang an sehr geholfen", schwärmt Kevin Großkreutz, ein Freund
sei der Münchner geworden. Tatsächlich hat Bastian Schweinsteiger
etwas fast Unmögliches erreicht: Die Kollegen mögen ihn nicht nur,
sie schauen in Ehrfurcht zu ihm auf. Ein wahres Vorbild.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.09.2014 - 22:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102995
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Zum neuen Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft: Der wahre Anführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).