InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Londoner Rollen-Debüt – Royal Opera House inszeniert Andrea Chénier mit Jonas Kaufmann 2015

ID: 1097847

London, 20.08.2014 [Opernreiseführer]. Jonas Kaufmann gilt als bester deutscher Tenor. Am 20. Januar 2015 brilliert er gemeinsam mit der niederländischen Sopranistin Eva-Maria Westbroek in Umberto Giordanos Erfolgs-Oper Andrea Chénier am Londoner Royal Opera House. Eine leidenschaftliche Tragödie von Freiheit und Liebe zu Zeiten der Französischen Revolution. Die Produktionsleitung übernimmt der schottische Opernregisseur Sir David McVicar. Es dirigiert Royal-Opera-Musikchef Antonio Pappano.

(IINews) - Die Premiere der Oper Andrea Chénier an der Mailänder Scala machte den aufstrebenden jungen Komponisten Umberto Giordano 1896 über Nacht in ganz Italien bekannt. Es ist die größte seiner Opern und zeigt, warum ihn Puccini als seinen erbitterten Rivalen gefürchtet hat: Musikalische Stil-Vielfalt des Verismo in Formvollendung, reiches Lokalkolorit – von der höfisch-vornehmen Gavotte im ersten Akt bis zur Marseillaise im vierten Akt – gepaart hinreißenden Arien und einem spannenden Historiendrama. Das Libretto stammt aus der Feder von Luigi Illica, der auch Puccini mit literarischem Stoff für Manon Lescaut, La Bohème, Tosca und Madama Butterfly versorgte.

Im Mittelpunkt von Giordanos viertem Bühnen-Werk steht Andrea Chénier, ein junger französischer Dichter während der Schreckensherrschaft der Französischen Revolution. Anfangs glühender Verfechter revolutionärer Ideale, gerät er im Lauf der Geschichte durch seine Liebe zur verfolgten Aristokratin Maddalena di Coigny selbst in den Verdacht der neuen Machthaber. 1794 – drei Tage vor der Hinrichtung Robespierres – landet er schließlich unter der Guillotine. Diese Mischung aus menschlicher Tragödie und politischem Historienkrimi wurde zu Umberto Giordanos größtem Erfolg.

Mit dem deutschen Tenor Jonas Kaufmann (Andrea Chénier) und der niederländischen Sopranistin Eva-Maria Westbroek (Maddalena di Coigny) steht in London ein musikalisches Traum-Paar auf der Bühne. In gleicher Besetzung waren die beiden langjährigen künstlerischen Partner bereits auf der 2010 bei DECCA erschienenen Einspielung „Jonas Kaufmann: Verismo“ zu hören – mit dem berühmten Duett Vicino a te. Das Londoner Rollen-Debüt der beiden dirigiert der Royal-Opera-Musikchef Antonio Pappano. Die Partie des Carlo Gérard, Chéniers Rivale um die Liebe von Maddalena, singt der serbische Bariton Željko Lučić. Ein Pflichttermin für alle Opernfreunde!

Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer






Ansprechpartner:
Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 05 840
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
E-Mail tobias.lind(at)opernreisefuehrer.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Opernreiseführer bietet erstklassige Musikreisen für ein anspruchsvolles Publikum. Dabei legt Opernreiseführer besonderen Wert auf die hohe künstlerische und organisatorische Qualität seiner Reisen und bevorzugt beispielsweise die klassische und werkgetreue Inszenierung, anstelle der "Selbstinszenierung" so mancher moderner Regisseure. Auch die Auswahl hervorragender Sänger ist für Opernreiseführer ein wichtiges Kriterium, wobei Prominenz und Qualität nicht immer miteinander übereinstimmen. Opernreiseführer will seinen Reisegästen über die populären Reiseziele wie Mailand, Venedig und New York hinaus auch musikalische, künstlerische und kulturhistorische Kleinode näher bringen, die wie eine Schachtel Pralinen voller Überraschungen sind und häufig zu Unrecht vernachlässigt werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Tobias Lind
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 61 31 89 05 840
Fax +49 (0) 61 31 89 02 850
tobias.lind(at)opernreisefuehrer.de
OPERNREISEFÜHRER | Nahestr. 5
D-55118 Mainz

www.opernreisefuehrer.de
www.facebook.com/opernreisefuehrer



drucken  als PDF  an Freund senden  Celebritiy Centre International der Scientology Kirche feiert 45-jähriges Bestehen Erster deutscher FantasyAction Umweltthriller
Bereitgestellt von Benutzer: Opernreisefuehrer
Datum: 20.08.2014 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Lind | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stadt:

D-55118 Mainz


Telefon: +49 (0) 61 31 89 05 840

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 2903 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Londoner Rollen-Debüt – Royal Opera House inszeniert Andrea Chénier mit Jonas Kaufmann 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Opernreiseführer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Opernreiseführer



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.