Neuer Radlader für die Ausbildung im CJD Jugenddorf Offenburg
Große Freude für die jungen Auszubildenden sowie die Mitarbeitenden: Rechtzeitig zu Weihnachten ist ein neuer Radlader im CJD Jugenddorf Offenburg eingetroffen. Ermöglicht wurde dies durch die großzügige Unterstützung der GlücksSpirale, der Offenburger Josef-Broß-Stiftung sowie Wacker Neuson, einem der führenden Hersteller von Kompaktbaumaschinen.
(IINews) - "Zu unserer qualitativ hochwertigen Ausbildung gehört auch der fachgerechte, verantwortungsvolle Umgang mit Maschinen und Arbeitsgeräten", erklärt Tilo Braun, Abteilungsleiter Gartenbau-Wirtschaft im CJD Jugenddorf Offenburg.
Mehr noch: Mit dem neuen Radlader lernen die angehenden Fachkräfte den aktuellen Stand der Technik im Garten- und Landschaftsbau kennen. Außerdem können die jungen Auszubildenden künftig auch den für ihren Beruf bedeutsamen Erdbaumaschinen-Führerschein erwerben: "Eine wichtige Zusatzqualifikation und somit ein Bewerbungsvorteil", ergänzt Tilo Braun.
Finanziert wurde der rund fünf Tonnen schwere und 5,40 Meter lange Radlader über Spenden der Glücksspirale und der Josef-Broß-Stiftung aus Offenburg. Der Hersteller Wacker Neuson hat durch ein kostenneutrales Upgrade auf ein größeres Modell ebenfalls zur Anschaffung beigetragen.
Themen in diesem Fachartikel:
cjd
jugenddorf
offenburg
ortenau
bildung
ausbildung
berufsorientierung
berufsvorbereitung
jugendliche
gartenbau
landschaftsbau
radlader
wacker-neuson
erdbaumaschinen
fuehrerschein
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das CJD Jugenddorf Offenburg ist seit 1983 als Bildungsträger in der Ortenau aktiv. Rund 200 Mitarbeiter begleiten und unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene aus der Region, aus Baden-Württemberg und dem ganzen Bundesgebiet auf dem Weg einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. In den 30 Jahren seit der Gründung haben bereits 2.500 junge Menschen ihre Ausbildung in einem von 25 anerkannten Ausbildungsberufen erfolgreich absolviert. Weitere 2.500 Teilnehmer konnten sich in verschiedenen Bildungsmaßnahmen auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten.
wort.laut
Markus Hartmann
Franz-Volk-Strasse 33
D-77652 Offenburg
Fon 07 81.9 32 21 92
Mobil 01 71.9 55 87 76
mh(at)wort-laut.net
www.wort-laut.net
www.facebook.com/wort.laut.pr
Datum: 16.01.2014 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1005836
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Hartmann
Stadt:
Offenburg
Telefon: 0171 9558776
Kategorie:
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Radlader für die Ausbildung im CJD Jugenddorf Offenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CJD Jugenddorf Offenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).