Kunst & Kultur
Hamburg: Petr Balajka rekonstruiert in "Ottla Kafka" erstmals den Lebensweg einer ganz besonderen Frau.
...
Hamburg: Ein Mann sucht in Hans-Peter Hohmanns "Der Hund, das Kind, der See" auf täglichen Spaziergängen nach der Liebe seines Lebens.
...
Hamburg: Willi Stannartz beschäftigt sich in "wundersamkeit" mit der Möglichkeit, das Bewusstsein des Wunders der Existenz zu erwecken.
...
Hamburg: Helma Buschkopp holt in "Lieber Lukas" ein Stück der Vergangenheit zurück und lässt es erneut lebendig werden.
...
Hamburg: Gerhard Leonhard Rothe erinnert sich in "Sonette an Octavia" an eine faszinierende Frau, die er vor über dreißig Jahren kannte.
...
Hamburg: Eckhard Weise gibt in seinem neuen Buch "Fliehendes Flüchtiges" Einblicke in sein dichterisches Schaffen. Dabei bleibt er stets humorvoll, wobei der Leser auch hinter die Fassade blicken da ...
Hamburg: In seinem ersten Buch "SCHREIBSEL" veröffentlicht der Autor Andreas Wiederanders zahlreiche Texte. Es handelt sich um Lyrik und Prosa, die er im Laufe vieler Jahre erstellt hat.
...
Hamburg: In seinem ersten Buch "Todesstrahlen aus dem All" erklärt der Autor Dr. Friedrich Bude die Entstehung historischer Stätten durch elektromagnetische Ladungen aus dem All.
...
Hamburg: In seinem neuen Buch "Rheingauer Märchenschätze" veröffentlicht der Autor Johannes O. Jakobi neun Märchen aus seiner Heimat.
...
Hamburg: In ihrem ersten Gedichtband "Gedanken Kompositionen" veröffentlicht die junge Autorin Jasmine Al-Massoudy Gedichte, die kritisieren und das Leben hinterfragen.
...
Hamburg: In seinem neuesten Buch "Atlantis, Thule und die Externsteine" erläutert der Autor Manfred Ehmer Theorien, die eine Nutzung der Externsteine als Kultstätte in prähistorischer Zeit vermute ...
Raunheim: Buchtipp: Schreib mein Happy End - Wandas Geschichte
...