Kunst & Kultur
Hamburg: "Seelenpoesie" ist eine Sammlung sensibler und tiefgründiger Gedichte der Autorin Alexandra Thoese. In den Versen beschreibt sie die tiefen und stimmungsgeladenen Zustände der menschlichen ...
Hamburg: Doris Gross ist die Initiatorin von "Wie hast du das gemacht?", einer Sammlung von 25 Geschichten über bemerkenswerte Frauen, die Großes in ihrem Leben erreicht haben.
...
Hamburg: Der Komponist Nikolaus Schapfl veröffentlicht mit "Maestro Mozart, ich bin Beethoven!" ein Musiktheaterwerk einer fiktiven Begegnung zwischen Beethoven und Mozart auf Englisch und Deutsch.
...
Hamburg: Held des neuen Kriminalromans "Verlorene Seelen" von Ralf Göhrig ist erneut Bob Hamilton. In einem besonders kniffligen Fall muss der Kommissar lernen, neu zwischen Gut und Böse zu untersc ...
Hamburg: Nele Scheld erlaubt den Lesern in "Gedankenmonster" einen Blick in die Gedanken eines depressiven Menschen.
...
Hamburg: Sabine Kreter betrachtet in "Frühes Später" nicht nur die großen Fragen des Lebens, sondern die kleinen, aber feinen Augenblicke.
...
Hamburg: In Hannes Kerfacks "Quo vadis Graecus?" muss Griechenland herausfinden, auf was es bei der Führung eines Landes wirklich ankommt.
...
Hamburg: Junge Leser lernen in Ulrike Isings "Jonni... und die Sternenreisen" die Astrologie kennen und wie man über schwere Situationen hinweg kommt.
...
Hamburg: Heidi Pilatus gibt in "Der Alltag im Banne des Corona-Virus" Einblick in das Leben einer Familie während der Corona-Krise.
...
Hamburg: Bernd Waß beschäftigt sich in "Der Neubeginn der Philosophie " mit René Descartes' "Discours de la Méthode" und der "Meditationes de prima philosophia".
...
Hamburg: Das neue Buch von Ado Graessmann trägt den Titel "Trojanische Hühner". Der Autor greift ein hoch brisantes Thema auf: Die Geiselnahme von Botschaftsangehörigen in der US-Botschaft in Tehe ...