Eichmann-Prozess: Der Henker und sein Richter
Am Freitag, den 16.11.2013, sendet Radio Wanderbuehne eine Dokumentation zum Thema „Eichmann Prozess – Der Henker und sein Richter“.
(IINews) - Am Freitag, den 16.11.2013, sendet Radio Wanderbuehne eine Dokumentation zum Thema „Eichmann Prozess – Der Henker und sein Richter“.
Gabriel Bach, geboren am 13. März 1927 in Halberstadt, lebte bis 1938 in Berlin. Er flüchtete zwei Wochen vor dem Novemberpogrom nach Amsterdam und emigrierte von dort aus 1940 zusammen mit seiner Familie weiter nach Palästina. Nach dem Krieg studierte Gabriel Bach Jura in London und wurde 1961 in Israel zum Staatsanwalt ernannt.
Der achtmonatige Prozess gegen Adolf Eichmann, SS-Obersturmbannführer im Reichssicherheitshauptamt, begann im gleichen Jahr in Jerusalem, und der junge Gabriel Bach wurde zum stellvertretenden Ankläger ernannt. 1969 wurde er Generalstaatsanwalt und war anschließend bis 1997 Oberrichter am höchsten Gericht Israels.
Auf Einladung des Auschwitz-Komitees und des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins sprach Gabriel Bach am 30. Januar 2011 in Hamburg über seine Erinnerungen an den Eichmann-Prozess und Einschätzungen der damaligen und heutigen politischen Situation.
Der Mitschnitt der Veranstaltung hat drei Teile:
Esther Bejerano, Vorsitzende des Auschwitz-Komitees, und Helga Obens, Auschwitz-Komitee: Vorrede
Gabriel Bach, Ankläger im Eichmann-Prozess und langjähriger Richter am Obersten Gericht Israels: Erinnerungen
Gabriel Bach im Gespräch mit Dr. Detlef Garbe, Direktor KZ-Gedenkstätte Neuengamme, und RA Dieter Magsam, Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein (Moderation: Helga Obens, Auschwitz-Komitee)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Radio Wanderbuehne ist ein nichtkommerzieller Kultursender, der in Rudolstadt (Thüringen) beheimatet ist. Er sendet im 24-Stunden-Vollprogramm und befasst sich neben kulturellen Themen mit kultur- und gesellschaftspolitischen Schwerpunkten. In seinem Musikprogramm konzentriert sich Radio Wanderbuehne auf Rock, Klassik, Jazz, Weltmusik und politische Lieder.
Radio Wanderbuehne
c/o Verlag Der Neue Morgen
Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07402 Rudolstadt
Telefon: 03672 / 308 17 – 0
eMail: he(at)radiowanderbuehne.de
Datum: 09.11.2013 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977723
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Elias
Stadt:
Rudolstadt
Telefon: 03672 / 308 17 – 0
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eichmann-Prozess: Der Henker und sein Richter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Radio Wanderbuehne (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).