InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

It-Girl war gestern, IT-Girl ist heute

ID: 861636

Beim Girls'Day entdecken Schülerinnen die Entwicklung von Software

(PresseBox) - It-Girls kennt man aus Boulevardblättern und aus dem Fernsehen. Bei generic.de sitzen die "IT-Girls" an Computern, stecken die Köpfe zusammen und probieren aus, was es mit der Softwareentwicklung auf sich hat. Pünktlich zum gestrigen Girls'Day hatte das Karlsruher IT-Unternehmen wieder Schülerinnen zwischen 14 und 16 Jahren eingeladen, das Berufsfeld der Softwareentwicklung kennenzulernen.
Es gibt sie gestern wie heute: Die typischen Männer- und Frauenberufe. Auch die IT-Branche zählt dazu, doch lassen sich erste Veränderungen feststellen: "Obwohl noch immer mehrheitlich Männer in technischen Berufen arbeiten, ist der Frauenanteil in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Wir möchten junge Frauen weiterhin ermutigen, in die IT-Welt hineinzuschnuppern und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten kennenzulernen, die sich ihnen bieten", erklärt Michael Puder, Vorstand bei generic.de.
Bereits zum fünften Mal hatte das IT-Unternehmen, das kundenindividuelle Software entwickelt, zum Girls'Day eingeladen. Sechs Schülerinnen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren waren der Aufforderung gefolgt und hörten gespannt zu, als ihnen Michael Puder die Aufgabengebiete und Arbeitsweise bei generic.de erklärte und Antworten auf zahlreiche Fragen gab. Wie entstehen Softwareprogramme? Sitzt ein Entwickler den ganzen Tag am Computer? Und was unterscheidet guten von schlechtem Code?
Adina Mitschele, 15-jährige Schülerin des Ludwig-Marum-Gymnasiums in Pfinztal, ist begeistert: "Es ist toll, welche interessanten Informationen ich hier bekomme. Ich überlege, nach meiner Schulausbildung Patentanwältin im Bereich Informatik zu werden und hätte mir keinen besseren ersten Girls'Day wünschen können." Bereits seit 2001 bietet der bundesweite Girls'Day als größtes Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen ab der fünften Klasse die Möglichkeit, Einblick in Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften zu bekommen. Allein im vergangenen Jahr nahmen mehr als 115.000 Mädchen und 9.500 Unternehmen und Organisationen an der Aktion teil, darunter auch generic.de. Das Unternehmen engagiert sich bereits seit Jahren im Bereich Jugendförderung, unter anderem im Rahmen einer Bildungspartnerschaft mit den Heisenberg-Gymnasien in Karlsruhe, Bruchsal und Ettlingen.




Ein Einsatz, der auf positive Resonanz stößt: "Hier wird auf jede Einzelne intensiv eingegangen und es herrscht eine richtig gute Atmosphäre", freut sich die 16-jährige Laura Bertsch vom Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium in Durmersheim. Gemeinsam mit den anderen Mädchen versucht sie sich an diesem Nachmittag an einem kleinen Softwareprojekt. Unter Anleitung von DHBW-Student Lukas, der seine praktische Ausbildung bei generic.de macht, programmieren die Schülerinnen Computerameisen in einem Simulationsspiel. "Es ist super, dass Lukas mit Rat und Tat zur Seite steht, aber uns auch selber ausprobieren lässt", sagt Laura. So könne sie sich selbst ein Bild davon machen, ob sie sich nach ihrer Schulausbildung einen Job als Softwareentwicklerin vorstellen könne. "Diese Chance sollte jedes Mädchen nutzen", ergänzt Adina. "Deshalb kann ich nur empfehlen: Meldet euch zum Girls'Day an!"

Bei der generic.de software technologies AG sorgen IT-Profis für die Entwicklung kundenindividueller Softwarelösungen und die Überwachung sensibler IT-Prozesse.
Ausgezeichnet als Gold-Kompetenz-Partner von Microsoft, verfügen wir über erstklassiges Know-how im Umgang mit etablierten und neuesten Microsoft-Technologien. Unsere maßgeschneiderten, am jeweiligen Bedarf orientierten Software-Projekte realisieren wir auf Grundlage von Microsoft .NET. Als eines der ersten Software-Unternehmen in Deutschland richten wir unsere gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien von Clean Code aus, einem Wertesystem für qualitative, verständliche und einheitliche Programmierung.
Im Geschäftsbereich Systems Management bieten wir professionelle Dienstleistungen zur optimierten Überwachung von IT-Landschaften an. Zum Einsatz kommen hochwertige Produkte wie NetIQ AppManager oder Microsoft System Center 2012.
Zusätzlich entwickeln wir innovative Eigenprodukte wie ChartBooster und QDB AddOn, die bestehende IT-Systeme effektiv ergänzen oder sie um neue, zielgerichtete Funktionen erweitern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei der generic.de software technologies AG sorgen IT-Profis für die Entwicklung kundenindividueller Softwarelösungen und die Überwachung sensibler IT-Prozesse.
Ausgezeichnet als Gold-Kompetenz-Partner von Microsoft, verfügen wir über erstklassiges Know-how im Umgang mit etablierten und neuesten Microsoft-Technologien. Unsere maßgeschneiderten, am jeweiligen Bedarf orientierten Software-Projekte realisieren wir auf Grundlage von Microsoft .NET. Als eines der ersten Software-Unternehmen in Deutschland richten wir unsere gesamte Entwicklungsleistung nach den Prinzipien von Clean Code aus, einem Wertesystem für qualitative, verständliche und einheitliche Programmierung.
Im Geschäftsbereich Systems Management bieten wir professionelle Dienstleistungen zur optimierten Überwachung von IT-Landschaften an. Zum Einsatz kommen hochwertige Produkte wie NetIQ AppManager oder Microsoft System Center 2012.
Zusätzlich entwickeln wir innovative Eigenprodukte wie ChartBooster und QDB AddOn, die bestehende IT-Systeme effektiv ergänzen oder sie um neue, zielgerichtete Funktionen erweitern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Girl gesucht! 62 Mädchen und Jungs verschafften sich Einblicke in verschiedene Berufsfelder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2013 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"It-Girl war gestern, IT-Girl ist heute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

generic.de software technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von generic.de software technologies AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.