Campus Day am 18. April 2013 an der Hochschule Fresenius Hamburg
Am 18. April 2013 veranstaltet die Hochschule Fresenius Hamburg ihren 6. Campus Day. Dies ist zugleich der bundesweite Tag der Logistik, an dem Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik der Öffentlichkeit Einblicke in die Vielfalt logistischer Aufgaben gewähren. Interessenten und Studierende sind herzlich eingeladen.

(IINews) - Hamburg. Der 6. Campus Day steht unter dem Generalthema „Moving green“. Im Rahmen des fachlichen Gedankenaustauschs wird der Nachhaltigkeitsgedanke interdisziplinär beleuchtet und hinterfragt, welche Konzepte die Kerngebiete der Tourismus- und der Logistikbranche in die Zukunft führen.
Tagsüber besteht die Möglichkeit, an organsierten Exkursionen zur Hamburger Hafen und Logistik AG, dem Park Hyatt Hamburg, IKEA, Hermes, Kühne + Nagel und weiteren Unternehmen teilzunehmen. Anschließend warten im Rahmen des 6. Campus Day im Audimax der Hochschule Fresenius Hamburg folgende Programmpunkte auf die Besucher:
•17:00 Uhr
oAnkunft und Begrüßung
Karl Michael Probst, Studiengangsleiter Logistik & Handel, Hochschule Fresenius Hamburg
Anna Wrossok, Beauftragte des Vorstandes, Hochschule Fresenius Köln, Tourismus-, Hotel- & Eventmanagement
•17:30 Uhr
oEröffnung der Veranstaltung und Begrüßung: Wissenschaftliche Einführung Prof. Dr. Heinz Walterscheid, Studiendekan Logistik & Handel, Hochschule Fresenius Idstein: „Nachhaltigkeit in der Logistik – Der Carbon Footprint im Fokus“
•17:50 Uhr
o1. Keynotevortrag RA Annette Höher, Mitglied im Vorstand von Futouris, Leiterin Qualitäts- und Beschwerdemanagement der Thomas Cook AG: „Nachhaltigkeit in der Tourismusindustrie“
•18:10 Uhr
o2. Keynotevortrag „Nachhaltig online“ von Robert Schleebaum, CTO-Manager E-Commerce, Deerberg Versand GmbH
•18:30 Uhr
oPodiumsdiskussion mit folgenden Teilnehmern:
Frank Beiler, Stellvertretender Direktor, Park Hyatt Hotel Hamburg
Sebastian Doderer, Leiter Projektentwicklung, Marktforschung Hinterland, Hamburg Hafen Marketing e. V.
Annette Höher, Mitglied im Vorstand Futouris, Leiterin Qualitäts und Beschwerdemanagement Thomas Cook AG
Robert Schleebaum, CTO-Manager E-Commerce, Deerberg Versand GmbH
Georg Waischnor, Geschäftsführer AWG Consult
Im Anschluss lädt die Hochschule zu einem Get-together mit Imbiss ein.
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Weitere Infos und Anmeldung:
Dipl.-Kfm. Karl Michael Probst
Studiengangsleiter Logistik & Handel Hamburg
Tel.: 040 / 2263259-59
Fax: 040 / 2263259-30
probst(at)hs-fresenius.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hochschule Fresenius gehört mit rund 8.000 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland.
1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein, Frankfurt, Ludwigsburg sowie den Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau. 2010 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren sieben Schools auch berufsbegleitende Studiengänge an. Mehr Infos unter: www.hs-fresenius.de.
Lukas Beitlich
Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH
Im MediaPark 4c
50670 Köln
beitlich(at)hs-fresenius.de
0221-97 31 99 12
Datum: 10.04.2013 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850549
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Campus Day am 18. April 2013 an der Hochschule Fresenius Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).