InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Indienststellung der Korvette "Oldenburg"

ID: 797229

(ots) -
Am Montag, den 21. Januar 2013 wird Konteradmiral Michael
Mollenhauer, Abteilungsleiter Einsatz des Marinekommandos in Rostock,
im Rahmen einer fei-erlichen Zeremonie die Korvette Oldenburg im
Marinestützpunkt Warnemünde in Dienst stellen. Der Parlamentarische
Staatssekretär Thomas Kossendey, aus dem Bundesministerium für
Verteidigung, wird die Zeremonie begleiten und die
Indienststellungsrede halten. Bis zu 350 weitere Gäste, u.a. aus
Rostock und Umgebung sowie der Patenstadt Oldenburg, werden erwartet.
Musikalisch wird die Veranstaltung durch das Marinemusikkorps Ostsee
begleitet.

Kommandant der Korvette "Oldenburg" wird der bisherige
militärische Schiffsführer Kor-vettenkapitän Hilko Klöver. Er ist
bereits seit zwei Jahren auf der Korvette "Oldenburg" tätig. "Ich
freue mich, dass so viele Gäste, auch aus unserer Patenstadt
Oldenburg, der Einladung folgen wollen und an der Indienststellung
teilnehmen.", sagt Korvetten-kapitän Klöver. "Im Februar werden wir
uns am Einsatz- und Ausbildungsverband beteiligen", fügt er
vorausschauend hinzu.

Hintergrundinformationen

Mit den Korvetten erweitert die Bundeswehr ihre Fähigkeiten für
die Krisenreaktion im erweiterten europäischen Umfeld. Der Schiffstyp
ermöglicht einen weltweiten Einsatz unter anderem in multinationalen
Verbänden.

Die vielseitigen Korvetten sind besonders für
Überwachungs-Operationen in Küstenge-wässern optimiert. Sie können
bis zu 21 Tage ohne Hafen in See stehen. Modernste Computersysteme
und Sensorsysteme erleichtern Navigation, Datengewinnung und
Zielerfassung. Den besonderen Einsatzbedingungen in Küstennähe wird
die Korvette durch eine reduzierte Radar- und Infrarotsignatur sowie
durch speziell angepasste Sensoren, Waffen und Kommunikationsanlagen
gerecht.

Hinweise für die Presse





Medienvertreter sind zum Pressetermin Indienststellung der
Korvette "Oldenburg" eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin:Montag, den 21. Januar 2013. Eintreffen bis spätestens
15.30 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich. Die Zeremonie
beginnt 16 Uhr.

Ort:Marinestützpunkt Warnemünde, Hohe Düne 30, 18119 Rostock

Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der
digitalen Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den
18. Januar 2013, 10 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine
unter der Fax-Nummer 0381-636-2170 zu akkreditieren. Nachmeldungen
sind nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1 Außenstelle Warnemünde
Telefon: (+49) 381 - 636 - 2170
markdopizastwarnemuende(at)bundeswehr.org

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 797229
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Glücksburg


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Indienststellung der Korvette "Oldenburg""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20130121-indienststellung-old-mip-003-13.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20130121-indienststellung-old-mip-003-13.pdf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.