»SIND DIE LICHTER ANGEZÜNDET« - Weihnachten mit dem Philharmonischen Kinderchor
(LifePR) - "Sind die Lichter angezündet"- mit diesem bekannten Format möchte der Philharmonische Kinderchor Dresden sich und seine Gäste auf die bevorstehende Weihnachtszeit im Albertinum einstimmen.
In seinem ersten Konzert in Dresden unter dem neuen Chorleiter Gunter Berger wird neben der Weihnachtsgeschichte auch eine Einstimmung von Jules Massenet »Noël« zu hören sein. Danach werden winterliche Impressionen erklingen wie »Carol of the bells« und Edward Elgars »The snow« op. 26, Nr. 1.
Als Abschluss folgen beliebten Weihnachtslieder, die der Kinderchor gerne gemeinsam mit dem Publikum singen möchte.
24. Dezember 2012 | 14.00 Uhr
PHILHARMONIE IM ALBERTINUM
Chorkonzert
JULES MASSENET
»Noël«
JAVIER BUSTO
»Magnificat«
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
»Veni Domine« op. 39 Nr. 1
»Laudate pueri« op. 39 Nr. 2
ARNOLD MENDELSSOHN
»Fröhlich soll mein Herze springen«
»Laßt uns eilen«
MYKOLA LEONTOVICH
»Carol of the bells«
EDWARD ELGAR
»The Snow« op. 26, Nr. 1
HANS SANDIG
»Sind die Lichter angezündet«
...und weitere bekannte Weihnachtslieder
Philharmonischer Kinderchor
Magdalena Elstner, Nora Scheidig | Violine
Matthias Neubert | Viola
Rainer Promnitz | Violoncello
Martin Bülow | Kontrabass
Sophie Raiber | Flöte
Hyeran Song | Oboe
Billy Schmidt | Klarinette
Marianne John | Horn
Iris Geissler | Klavier
Gunter Berger | Einstudierung und Leitung
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.12.2012 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 785513
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
sden
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"»SIND DIE LICHTER ANGEZÜNDET« - Weihnachten mit dem Philharmonischen Kinderchor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dresdner Philharmonie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).