InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Besonderer Service für Deutschlandurlauber im "ZDF-Mittagsmagazin":
Wettermoderatorin Katja Horneffer über bioklimatische Aspekte von Reisezielen

ID: 721668

(ots) - Laut einer Reiseanalyse 2012 macht ein Drittel der
Deutschen am liebsten Urlaub in Deutschland und tendiert eher zu
häufigeren Kurztrips. Das Wetter lässt sich dafür nicht genau
kalkulieren, aber die bioklimatischen Aspekte des Reiseziels können
sehr wohl in die Planung mit einbezogen werden. Aus diesem Grund
macht sich ZDF-Wettermoderatorin Katja Horneffer auf die Reise nach
Norddeutschland, Hamburg und in den Harz. Ihre Live-Berichte sind von
Dienstag, 18., bis Freitag, 21. September 2012, täglich im
"ZDF-Mittagsmagazins" (13.00 bis 14.00 Uhr) zu sehen.

Nicht jeder Reisende sucht Erholung in der Natur, mancher schätzt
eher den Trubel in der Großstadt, wieder andere wollen sportlich
aktiv sein. Individuell verschieden sind auch die Ansprüche an das
Wetter: Die eine möchte es warm, der andere windig und der dritte
sonnig haben. Reiz- und Schonklima, Belastungs- und Entlastungsklima:
Wo fühlt sich wer am wohlsten?

In St. Peter-Ording beleuchtet Katja Horneffer die Aspekte des
gesunden Reizklimas an der Küste mit viel Wind, hoher Luftfeuchte,
guter Luftqualität und hohem Aerosolanteil, das sich stimulierend auf
Kreislauf und Stoffwechsel auswirkt, Atmungsfunktion und
Thermoregulation anregt und damit den Organismus stabilisiert und
abhärtet.

In Bad Malente erklärt sie den Erholungsaspekt in einer
Seenlandschaft: Wenn die Umgebung viel Grün und Wasser enthält,
steigert sich das Wohlbefinden ebenso wie lichte, gut strukturierte
Parklandschaften Geborgenheit vermitteln. Dieses Schonklima stellt
geringe Anforderungen an die Anpassungsleistung des Körpers.

In Hamburg geht es ums Belastungsklima, obwohl die Metropole durch
die Nähe zur Nordsee deutlich angenehmeres Bioklima aufweist als
städtische Ballungsräume in Kessellage. Mit der Bundesgartenschau
bekommt Hamburg 2013 einen noch grüneren Anstrich. Das Wetter-Team




sieht nach, wie weit die Vorbereitungen sind.

Reizarmes Klima hat der heilklimatische Kurort Altenau im Harz zu
bieten. Reine Luft und schattige Wälder bewirken, dass abrupte
Wetteränderungen hier selten sind und damit das Herz-Kreislaufsystem
und die Schleimhäute geschont werden. Der Brocken steht als Gipfel
eines Mittelgebirges wiederum für gesundes Reizklima. Mit viel Wind
und Sonne von morgens bis abends hängt er allerdings auch oft in den
Wolken.

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/Bioklimawettertour



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Woche des Hörens 2012 - WIE GUT HÖRT DEUTSCHLAND? Helsinn gewährt DARA die exklusiven gewerblichen US-Rechte zur Nutzung von Gelclair®, einem von der FDA zugelassenen Oralgel für die Behandlung von Mundschleimhautentzündungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721668
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Besonderer Service für Deutschlandurlauber im "ZDF-Mittagsmagazin":
Wettermoderatorin Katja Horneffer über bioklimatische Aspekte von Reisezielen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 19/25 ...

Woche 19/25Mi., 7.5.1.00 auslandsjournal - die doku: Nawalnys ErbenBitteÄnderung beachten:Film von Sebastian EhmBitte streichen: und Felix KlauserDo., 8.5.10.00Ökumenischer GottesdienstBitte Ergänzung beachten:80 Jahre Kriegsende - Gedenken am ...

Bares für Rares / PW 17 ...

Bitte geänderten Programmtexte beachten!!Dienstag, 22. April 2025, 15.05 UhrBares für RaresHorst Lichter und sein Team präsentieren ein Biedermeier-Collier, eine Tischleuchte"Brummi", ein Teeservice, eine Lokomotive mit Tender, ein Gemä ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25 ...

Woche 18/25Di., 29.4.Bitte Programmänderung beachten:20.15 Terra X History (VPS 20.14)Roadtrip 1945(Text und weitere Angaben s. Di., 6.5.2025, 20.15 Uhr.)(Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen."frontal"verschiebt sich auf Di., ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.