"Rote Rosen": Raus aus der Ehe, rein ins Glück? / Neues Kapitel der ARD-Telenovela wird am 13. Februar 2012 im Ersten aufgeschlagen
(ots) - Die ARD-Telenovela "Rote Rosen" schlägt mit Folge
1201 voraussichtlich am Montag, 13. Februar 2012, ein neues Kapitel
im Ersten auf. Mit Susann Winter (gespielt von Elisabeth Lanz) rückt
in den nächsten 200 Episoden eine Frau in den Fokus der Geschichten,
die ihrem Leben eine Wende gibt und aus der vermeintlich heilen Welt
ihrer Familie ausbricht, weil sie sich eingeengt und von ihrem
Ehemann Roman (Johannes Terne) dominiert fühlt.
Der Anlass für Susanns Erscheinen in Lüneburg ist dramatisch.
Johanna Jansen (Brigitte Antonius) ist zusammengebrochen und erhält
im Krankenhaus die Diagnose, an Aplastischer Anämie erkrankt zu sein.
Nur eine Knochenmarkspende kann ihr helfen. Thomas Jansen (Gerry
Hungbauer) und seine Tochter Jule (Kim-Sarah Brandts) schicken die
ganze Familie zur Typisierung, um zu klären, ob jemand als Spender
infrage kommt. Susann ist die Tochter von Johannas verstorbener
Cousine Luise und wird zufällig zur Lebensretterin für Johanna. Doch
auch für Susann selbst beginnt in Lüneburg ein neues,
selbstbestimmtes Leben mit einer leidenschaftlichen Liebe zu Romans
jüngerem Bruder Clemens (Falk-Willy Wild) und einer echten
Frauen-Freundschaft zur chaotischen Gärtnerin Merle (Anja Franke).
Neu im Hauptcast sind neben Elisabeth Lanz, Johannes Terne und
Falk-Willy Wild auch Carola Schnell, Peter Foyse und Nela Schmitz,
Christine Wilhelmi, Stefan Feddersen-Clausen und Gunter Ziegler. Für
eine Episodenrolle kehrt Kim-Sarah Brandts als Jule Jansen zurück.
Weitere Informationen zum achten Kapitel, Rollenbeschreibungen und
Viten der neuen Hauptdarsteller enthält das Presseheft "Rote Rosen",
das akkreditierte Journalisten im Pressedienst Das Erste online
finden unter https://presse.daserste.de
"Rote Rosen" ist eine Produktion der Studio Hamburg Serienwerft
Lüneburg im Auftrag der ARD für Das Erste. Produzent ist Emmo
Lempert. Die Redaktion haben Angelika Paetow und Meibrit Ahrens
(beide NDR). Mit durchschnittlich 1,66 Millionen Zuschauern und einem
Marktanteil von 16,1 Prozent verzeichnete "Rote Rosen" im vergangenen
Jahr das höchste Zuschauerinteresse seit dem Start der Serie im
November 2006.
"Rote Rosen", montags bis freitags um 14.10 Uhr im Ersten
Im Internet unter www.DasErste.de/roterosen
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste
Tel. 089/5900-2887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de
DZ! Kommunikation, Tel.: 030/3101 88 66, Dieter Zurstraßen
Tel.: 0160/4798 370, E-Mail: dz(at)dz-kommunikation.de
Pressefotos unter www.ard-foto.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.01.2012 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547676
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Rote Rosen": Raus aus der Ehe, rein ins Glück? / Neues Kapitel der ARD-Telenovela wird am 13. Februar 2012 im Ersten aufgeschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).