InternetIntelligenz 2.0 - Der demografische Wandel und die Kommunen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der demografische Wandel und die Kommunen

ID: 520551

Öffentliche Vortragsreihe an der Universität Mannheim - Studium Generale

(LifePR) - Kommunen sind von den Auswirkungen des demografischen Wandels auf vielfältige Weise betroffen. Älter werdende Mitbürgerinnen und Mitbürger benötigen barrierefreien Wohnraum wie gut zugängliche Einkaufs- und Versorgungsangebote. Schulische und wirtschaftliche Strukturen verändern sich durch Nachwuchsmangel. Soziale Kosten belasten die Haushalte. Vereinsleben, soziale Dienste, Feuerwehr und Betriebsnachfolgen sind betroffen. Peter Riehl, Bürgermeister a.D. aus Schriesheim, kennt die Herausforderungen und stellt sie vor. Wie Städte in Rheinland-Pfalz dem demografischen Wandel begegnen, ist das anschließende Thema von Prof. Dr. Gunnar Schwarting, Geschäftsführer des Städtetags aus Mainz. Größenbedingte Unterschiede zwischen verschiedenen Verdichtungsräumen werden dabei erkennbar werden. Bundesweit führend hat der Verband Region Rhein-Neckar, gemeinsam mit ABB, der IHK Rhein-Neckar und der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald für die Metropolregion ein Demografiekonzept entwickelt, das sich mit allen Bereichen der Daseinsvorsorge auseinandersetzt. Dieses Leitsystem wird der Projektleiter Frank Burkard zusammen mit dem Demografiekongress und der Demografiewoche 2012 vorstellen. Ländliche Räume sind vom demografischen Wandel in besonderem Maße betroffen. Über konkrete Aktivitäten dazu im Neckar-Odenwald-Kreis berichtet Klaus Holderbach, Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank Franken.
Die Vortragsreihe wird unterstützt vom Bundesfamilienministerium, dem Verband Region Rhein-Neckar, dem Netzwerk www.urban-plus.de, dem ddn, dem Mannheimer Seniorenrat und der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Moderator ist Nikolaus Teves, Mitglied im Lenkungskreis Demografischer Wandel der Metropolregion Rhein-Neckar. Veranstaltungsort ist die Universität Mannheim, Schloss, Raum O 129. Termin: Mi., 16. November 2011, 17.00 - 19.00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Info unter 0621-18002-158 und www.studiumgenerale.uni-mannheim.de





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SRH FernHochschule Riedlingen zieht mit Forschungsinstitut in ein neues Gebäude Informationen zur
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.11.2011 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520551
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der demografische Wandel und die Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.