Nutzlastriese Fuso mit Getränkeaufbau
14 Fuso Canter an Nestlé übergeben / Gesamtwirtschaftlichkeit überzeugt
(LifePR) - Die Firma Nestlé Waters Direct Deutschland GmbH erweitert ihren Fuhrpark um 14 Fuso Canter. Matthias Baunach, der Customer Operation Manager der Firma Nestlé, übernahm die 7,5 Tonner mit Getränkeaufbauten in der Mercedes-Benz Niederlassung Rhein-Ruhr in Neuss aus den Händen der Lkw-Verkaufsleitung, Josef Kaes und Anke Hettinger. "Wir freuen uns, dass die Firma Nestlé dem Service und der Kompetenz unserer Mercedes-Benz Niederlassung vertraut. Das ist ein gemeinsamer Erfolg aller Mitarbeiter, auf den wir stolz sind", sagt Josef Kaes.
Die Nestlé Waters Direct Deutschland GmbH ist Marktführer für die Lieferung von Wasser in 19 Liter Flaschen und dazugehörigem Wasserspender in Deutschland und gehört zur Nestlé Gruppe. Sie bietet Ihren Kunden saubere, bedarfsgerechte Systemlösungen und einen deutschlandweiten Lieferservice. "Wir haben uns für den Fuso Canter entschieden, weil wir als Lieferant im HOD-Bereich (Home and Office Direct) für unsere Fahrzeuge höchste Nutzlast und Zuverlässigkeit benötigen. Bei Testfahrten mit dem Fuso Canter hat uns außerdem seine Wendigkeit durch den kurzen Radstand von 3350 mm überzeugt", so Matthias Baunach. "Wir benötigen als Dienstleistungenunternehmen zuverlässige Partner und wissen bereits seit zirka 15 Jahren um den kompetenten und zuverlässigen Service rund um Fahrzeuge aus dem Hause Daimler", fügt Matthias Baunach noch hinzu. 71 Fahrzeuge zählt der Fuhrpark der Firma Nestlé und wird nun vervollständigt mit 14 Fuso Canter.
Der Canter zum 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zeichnet sich neben der ausgeprägten Aufbaufreundlichkeit, hier ein Getränkeaufbau für die Firma Nestlé, durch die einzigartige Nutzlast aus: Er verfügt als 7,5-Tonner mit 5 Tonnen über die höchste Fahrgestelltragfähigkeit seiner Klasse. Bereits seit 2010 erreicht die Motorengeneration bei unverändert niedrigem Kraftstoffverbrauch serienmäßig die derzeit schärfste Abgasstufe EEV. In Verbindung mit den niedrigen Emissionen führen diese Vorteile zu einer hohen Gesamtwirtschaftlichkeit. Wesentlicher Teil des Effizienz-Konzepts des Fuso Canter EEV ist die Spitzenmotorisierung, ein Turbodiesel mit 3,0 Liter Hubraum und einer Leistung von 129 kW (175 PS). Das Triebwerk zählt mit einer Kombination von BlueTec-Technik mit SCR-Technik, Abgasrückführung und Dieselpartikelfilter zu den Hightech-Aggregaten seiner Art.
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) hat bereits 2007 die Vertriebsverantwortung für den Fuso Canter in Deutschland übernommen und füllt damit eine Lücke in seinem Nutzfahrzeugportfolio. Mit Erfolg, denn im letzten Jahr wurden 1.100 Canter abgesetzt.
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.200 Mercedes-Benz, 310 smart sowie 140 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de. Weitere Informationen von Fuso sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mitsubishifuso.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.06.2011 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 425633
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin/Neuss
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nutzlastriese Fuso mit Getränkeaufbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).