Die Weltneuheit: Solarplaner 2011: Hausbesitzer gestalten in 10 Minuten ihr eigenes Solardach!
(IINews) -

Solarstrom aus eigener Produktion: Das ist das Energiethema für 2011. Schon jetzt sind in Deutschland 860.000 Solarstromanlagen installiert – und es werden immer mehr. Wie viele Solarmodule passen aufs eigene Dach? Und wie viel Solarstrom erzeugen sie? Um dem Interessenten diese Frage in wenigen Minuten zu beantworten, haben Creative Amadeo und BP Solar in Zusammenarbeit die Windows-Software “Solarplaner 2011″ entwickelt. Sie wird von Dachbesitzern und Solarinstallateuren gleichermaßen zur Planung eingesetzt.
Der Wunsch nach umweltfreundlichem Strom möglichst aus eigener Produktion: Nie war er so groß wie in diesen Zeiten. Viele Familien überlegen zum Selbstversorger zu werden und ihre eigene Solaranlage auf dem Hausdach zu installieren. Die Frage, die sich dabei immer wieder stellt: Wie viele Solarmodule passen aufs Dach und wie viel umweltfreundlichen Strom können sie selbst erzeugen?
Noch nie war es so einfach, eine eigene Solaranlage zu gestalten und den möglichen Stromgewinn zu ermitteln. Jeder Anwender kann den “Solarplaner 2011” für 29 Euro im Fachhandel erwerben. In der Software wird das eigene Heim binnen weniger Minuten in einer 3D-Umsetzung visualisiert. Anschließend ist es für den Hausbesitzer ein Leichtes, die passenden Solarmodule auszuwählen und auf dem virtuellen Dach zu platzieren. Die Software muss nun nur noch wissen, wo in Deutschland das Haus steht und in welche Himmelsrichtung das Dach ausgerichtet ist. Schon kann der Anwender ermitteln, wie viel Solarstrom die Solaranlage voraussichtlich produziert und welche Einspeisevergütung er über den Zeitraum der nächsten 20 Jahre zu erwarten hat.
Das Unternehmen Creative Amadeo GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung von 3D-CAD-Software. Es stellt mit dem “Solarplaner 2011″ eine neue Software vor, die es erlaubt, das Dach eines Hauses maßstabsgetreu am Bildschirm nachzuzeichnen, um auf dieser Basis die Konstruktionspläne für eine Solaranlage zu entwerfen.
Dieser neue Software-Ansatz begeisterte auch den weltweiten Anbieter von Solarmodulen BP Solar. Frank Niendorf, Geschäftsführer BP Solar Deutschland GmbH, zur Zusammenarbeit mit Creative Amadeo: “Wir waren von Anfang an überzeugt, dass diese Solar-Software genau das richtige für unsere Kunden ist. Sie ermöglicht dem Solarinteressierten, sein eigenes Haus dreidimensional und spielerisch nachzubauen und mit einer Solaranlage auszustatten. Das ist in der Form bisher weltweit einmalig.”
Solarplaner 2011: Der Privatmann plant am PC vor, der Solarinstallateur rundet die Planung ab!
Eine echte Weltneuheit ist die Art und Weise, wie Privatanwender und Solarinstallateur zusammenarbeiten können. Die Eigenheimbesitzer können aus ihrer Software heraus den nächsten BP Solar Zertifizierten Installateur ermitteln und ihn direkt für einen Beratungstermin kontaktieren.
Dieser Installateur nutzt die Profiversion der gleichen Software. Sie nennt sich Profi Solar Planer 2D/3D und kostet im Fachhandel 489 Euro. Diese Profiversion übernimmt die digitalen Pläne des Kunden und finalisiert sie für die Bauumsetzung. Hier kommen dann auch noch Schnitte, Ansichten und die Ausführungsplanung mit zum Einsatz.
Solarplaner 2011: Kooperationsgespräche mit Großbanken laufen
Das duale Konzept kommt an – und zieht weitere Kooperationspartner mit ins Boot. Bodo Zeidler, Geschäftsführer von Creative Amadeo: “Wir führen bereits konkrete Kooperationsgespräche mit Großbanken, die sich ebenfalls von dem Konzept beeindruckt zeigen. Es ist anzunehmen, dass Banken zukünftig in 100.000facher Auflage ihre Kunden mit einer Sonderedition unserer Software ausstatten, die dann auch gleich eine Finanzierungslösung für den geplanten Ausbau aufzeigt.” (3210 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Hintergrundinformation zu den Unternehmen
Über Creative Amadeo
Creative Amadeo hat sich durch Softwareentwicklungen u.a. für die ZDF WISO Buchreihe bereits einen großen Namen gemacht. Lösungen für Branchen wie die Baustoffindustrie, Landwirtschaft, automobilnahe Industrien und Möbelindustrie verbinden Anwender aus unterschiedlichsten Bereichen. Zukünftig lassen sich Planungsinhalte auch per Mausklick in Facebook veröffentlichen.
Homepage: http://www.CreativeAmadeo.de
Über BP Solar
BP Solar, ein Geschäftsbereich von BP Alternative Energy, ist ein globales Unternehmen, dass sich mit der Konstruktion, Herstellung und Vermarktung von Produkten zur Nutzung der Sonnenenergie befasst, um Strom für ein breites Angebot an Installationen im privaten, gewerblichen und industriellen Sektor anzubieten. Mit fast 40 Jahren Erfahrung und über 1,3 GW installierter Gesamtleistung in über 100 Ländern gehört BP Solar zu den führenden Solarunternehmen weltweit. Als Pionier in der Entwicklung kristalliner Photovoltaiktechnologie auf Siliziumbasis, treibt BP Solar am US Forschungs- und Entwicklungszentrum kontinuierlich die Technologie Weiterentwicklung voran.
Homepage: http://www.bpsolar.de
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Creative Amadeo GmbH, Rohrser Kapelle 3a, 31789 Hameln
Anprechpartner für die Presse: Bodo Zeidler
Tel.: 05151 – 82224-80
Fax: 05151 – 82224-81
Mail: presse(at)CreativeAmadeo.de
Web: http://www.CreativeAmadeo.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.05.2011 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408785
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 387 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Weltneuheit: Solarplaner 2011: Hausbesitzer gestalten in 10 Minuten ihr eigenes Solardach!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Creative Amadeo Pressekunde Pressemitteilungen BP Solar Einspeisevergütung Öko-Strom Sof (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).