InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Atelierspaziergang: Die regionale Kunstszene lädt zur zehnten Werkstattschau

ID: 403664

(LifePR) - "Ist das Kunst, oder kann das weg?" - lautet das aktuelle Tournee-Motto des Komikers Mike Krüger. Vom Kulturkritiker Karl Kraus ist der Satz überliefert. "Kunst ist etwas, was so klar ist, dass es niemand versteht." Das Begreifen von Skizziertem, Gemaltem, Modelliertem ist nicht immer leicht. Da hilft nur der Besuch bei den Produzenten - bei einem Atelierspaziergang.
In diesem Jahr lädt die Region Hannover zum zehnten Mal dazu ein, Künstlerinnen und Künstler in Stadt und Umland zu besuchen und zu befragen. An den Sonntagen 22. und 29. Mai öffnen von 11 bis 18 Uhr insgesamt 41 professionell tätige Kunstschaffende ihre Arbeitsräume und freuen sich auf neugierige und interessierte Besucher. Sie zeigen ihre Arbeiten, erklären Techniken und erläutern Hintergründe und Inhalte - alles in netter und entspannter Atmosphäre. Ob Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Installation, Lichtkunst oder Bildhauerei, die Bandbreite ist groß. Die beste Gelegenheit also, Kunst zu schauen und auch zu kaufen, denn speziell zum Atelierspaziergang gibt es in einigen Ateliers Kunst zum günstigen Preis.
Das Programmheft für den Atelierspaziergang 2011 liegt seit Ende April in Bibliotheken, Museen, Freizeiteinrichtungen, Cafés und Restaurants aus; es kann auch unter www.hannover.de heruntergeladen oder telefonisch bestellt werden unter 0511/616-22073
Teilnehmende Künstler am 22. Mai und am 29. Mai
Hannover
Emmanuelle Tanais Aupest, Rodenstr. 6, Linden-Nord
Anne Brömme, Empelder Str. 96, Badenstedt
Vera Burmester, Quellengrund 4, Limmer
Bernd-Wolf Dettelmann, Am Klagesmarkt 9 (Hinterhof), Mitte
Anna Eisermann, Celler Str. 80, List
Michael Gould, Empelder Str. 96, Badenstedt
Ulrike Grest, Wörthstr. 15, Vahrenwald
Michaela Hanemann, Podbielskistr. 3A, List
Dagmar und Thomas Helmbold, Lutherstr. 34 (Hof), Südstadt
Angela Hennessy, Wilhelmshavener Str. 14, Linden




Dieter Hinz, Am Klagesmarkt 9 (Hinterhof), Mitte
Rainer Janssen, Empelder Str. 96, Badenstedt
Ursula Jenss-Sheriff, Odeonstr. 2, Mitte
Gunnar Klenke, Stephansstift (Alte Bäckerei), Kirchröder Str. 44 d, Kirchrode
Alexander Kühn, Wörthstr. 15, Vahrenwald
Gerhard Merkin, Wörthstr. 15, Vahrenwald
Regine Nölke, Rübezahlplatz 7, Mittelfeld
Mischa Orester, Nordfelder Reihe 13 (Hinterhof), Mitte
Nigel Packham, Art Studio, Empelder Str. 96, Badenstedt
Welf Schiefer, Isernhagener Str. 53, List
Harald Schiel, Sonnenweg 21 b, Südstadt
Katharina Sickert, Quellengrund 4, Limmer
Katrin Tavernini, Eisfabrik, Seilerstr. 15 D, Südstadt
Barbara Toenne, Güntherstr. 31, Waldhausen
Jochen Weise, Klaus-Müller-Kilian-Weg 2, Nordstadt
Sibylla Windelberg, Atelier Papier, Heuerstr. 12, Waldhausen
Barsinghausen
Kristina Breitenbach, Landstr. 62, Kirchdorf
Burgwedel
Gerd Scholze, Ringstr. 19, Wettmar
Gehrden
Susanne Andreae, Tivoli 9, Redderse
Mona Fischer, Hindenburgallee 20 Werner Sauer, Tivoli 9, Redderse
Neustadt
Christiane Konietzny, Neustädter Str. 2, Warmeloh
Imke Rathert, Neustädter Str. 2, Warmeloh
Ronnenberg
Jürgen Scholz, Bergstr. 2, Benthe
Seelze
Barbara Steinmeyer, Goltermannstr. 4
Wedemark
Andrea Focks, Heinrich-Henstorf-Str. 7, Bissendorf
Wennigsen
Inge Marion Petersen, Hirtenstr. 7
Wunstorf
Renate Heidbüchel, Stiftstr. 16, 31515 Wunstorf

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wiederentdeckte Künstler - Lee Bontecou und Bill Bollinger am ZKM | Museum für Neue Kunst Karlsruhe Der Tagesspiegel: Bundesregierung plant komplexe Gesetzgebung zur Atomwende
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.05.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Atelierspaziergang: Die regionale Kunstszene lädt zur zehnten Werkstattschau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionspräsident zur Zukunft des Deutschlandtickets ...

 Zur Vereinbarung zum Deutschlandticket im Koalitionsvertragäußert sich Regionspräsident Steffen Krach wie folgt:„Endlich gibt es das klare Bekenntnis zum Deutschlandticket. Das ist eine gute Nachricht für viele Millionen Menschen, die das Ang ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.