InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GSK investiert in die Optimierung der Produktionsleistung

ID: 402741

(ots) - Neubau eines Büro- und Verpackungsgebäudes bei
GlaxoSmithKline Biologicals in Dresden

GlaxoSmithKline investiert erneut 30 Millionen Euro in sein
Dresdner Impfstoffwerk, um dessen Produktionsleistung pünktlich zum
100-jährigen Firmenjubiläum weiter zu verbessern: Die
Verpackungskapazitäten werden in einen Neubau auf dem zentralen
Firmengelände an der Zirkusstraße verlagert. Zukünftig können dem
Kunden umweltfreundlich im Karton-Blister verpackte Impfstoffe
angeboten werden. Diese Investition stärkt die Wettbewerbsfähigkeit
des Standortes und sichert damit die vorhandenen mehr als 600
Arbeits- und Ausbildungsplätze zuzüglich derer in Zulieferbetrieben.

Im äußeren Erscheinungsbild angepasst an das Umfeld, wird das neue
Gebäude im südöstlichen Eckbereich des Firmengeländes dieses von
außen optisch abschließen. Die Büroetagen in den Obergeschossen,
aufgesetzt auf die neue Spritzenverpackung im Erdgeschoss,
unterstützen diesen Eindruck. Zudem verfolgt GlaxoSmithKline mit
diesem Neubau ein innovatives, nachhaltig-orientiertes
Energiekonzept: Neben einem teilweise begrünten Dach werden
Technologien zur Sonnenenergie- und Regenwassernutzung integriert,
durch Betonkernaktivierung und Wärmerückgewinnung sollen 30 Prozent
Energiekosten im Vergleich zu konventioneller Bauweise eingespart
werden. Auch die Beleuchtung soll durch Sensoren dem Tageslicht
entsprechend energieeffizient gesteuert werden.

Der Rohbau des Gebäudes soll nach einem Jahr fertiggestellt sein,
der Ausbau wird rund sechs Monate in Anspruch nehmen, so dass laut
Plan zum Jahresende 2012 die Verpackungsmaschinen installiert und zum
Jahresbeginn 2013 die Büros bezogen werden können. Durch diese
Maßnahme wird sich an der grundsätzlichen Ausrichtung unserer
Produktionsaktivitäten nichts verändern. Die internen Werkstransporte




mit Fahrzeugen werden durch die direkte Anbindung des Neubaus an das
bereits bestehende werksinterne Lager reduziert. Die Regelungen des
Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) wird GlaxoSmithKline auch
weiterhin strengstens befolgen und ihre Einhaltung wird zudem
fortlaufend behördlich überwacht.

GlaxoSmithKline - eines der weltweit führenden forschenden
Arzneimittel- und Healthcare-Unternehmen - engagiert sich für die
Verbesserung der Lebensqualität, um Menschen ein aktiveres, längeres
und gesünderes Leben zu ermöglichen.



Ansprechpartner für Journalisten:
Markus Hardenbicker
Leitung Unternehmenskommunikation
Telefon: 089/360 44-8329
E-Mail: Markus.M.Hardenbicker(at)gsk.com

Bettina Brennecke
Leitung Government & Business Relations
Telefon: 089/360 44-8217
E-Mail: Bettina.B.Brennecke(at)gsk.com

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Theresienhöhe 11, 80339 München
Sitz der KG ist München
Amtsgericht München HRA 78754
Komplementärin: GlaxoSmithKline Verwaltung GmbH
Sitz Luxemburg, Registergericht Luxemburg HRB 83.032
Geschäftsführung: Dr. Cameron Marshall (Vors.) - Jean Vanpol -
Denis Dubru - Georges Dassonville

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GSK investiert in die Optimierung der Produktionsleistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.