Glanzkinder stellt iPhone-/Android-Baukastensystem für die Event-Branche vor!
(IINews) -

Die Event-Branche hat ein Problem: Die Kunden und Besucher erwarten passend zu einer Messe, einem Kongress oder einem Festival eigentlich immer auch eine eigene mobile Gratis-App, die etwa einen Lageplan mit GPS-Ortung, ein Ausstellerverzeichnis und einen Terminkalender präsentiert. Das App-Systemhaus Glanzkinder hat nun ein Baukastensystem entwickelt, das es jedem Veranstalter erlaubt, mit wenig Aufwand und zu fairen Kosten eine eigene App zu entwickeln.
Event-Veranstalter müssen ihren Besuchern etwas bieten. Die Kundschaft erwartet bereits lange Zeit vor der Messe, dem Kongress oder dem Festival, ausführlich im Internet informiert zu werden. Während der Veranstaltung selbst soll dann möglichst eine mobile Gratis-App alle wesentlichen Fakten zur Verfügung stellen, die von den Besuchern benötigt werden. Eine moderne Smartphone-App sollte so etwa einen Lage- oder Hallenplan, ein Aussteller- oder Künstler-Verzeichnis und einen Terminkalender bereithalten.
Die App-Agentur Glanzkinder hat sich in den letzten Monaten u.a. auf die Fertigung von Messe-Apps spezialisiert und entsprechende Apps für Messen und Kongresse wie die “Chillventa”, “Dach+Holz”, “Eurobike”, “IFH”, “CEREC 25″, “Mailingtage” und die “Outdoor” entwickelt. Dabei hat das Unternehmen die nötige Erfahrung und Kompetenz erworben, um ein komplettes Baukastensystem für die Event-Branche zu entwickeln. Es steht ab sofort zur Verfügung und hilft den Veranstaltern dabei, mit wenig Aufwand und zu fairen Kosten eigene Apps für die Plattformen iOS (iPhone und iPad) sowie Android zu entwickeln.
Dr. Klaus Reckert von der Kölner Glanzkinder GmbH & Co. KG: “Das System steht, es funktioniert und der Pilotkunde Feuertrutz-Verlag ist sehr zufrieden. Dank des besonders guten Preis-/Leistungsverhältnisses kann sich die Entwicklung sogar schon für kleine Kongresse und Veranstaltungen lohnen.”
Glanzkinder Baukastensystem für die Event-Branche – mit Web-Frontend
Der App-Baukasten der Glanzkinder ist mit einem eigenen Web-Frontend ausgestattet. Hier können die Kunden den gesamten Content einpflegen, der für die Entwicklung der Event-App benötigt wird. Dabei sorgen Plausibilitätsprüfungen automatisch dafür, dass alle Abmessungen und Formate stimmen. Optisch kann die App dabei ganz an das gewünschte Design des Kunden angepasst werden. Das zu erwartende Ergebnis wird simuliert, sodass sich die App-Seiten bereits im Vorfeld sichten und ggf. noch einmal verändern lassen.
Immer aktuell: Besonders praktisch ist, dass die Auftraggeber auch nach der Erstellung und Veröffentlichung der App ihre Inhalte über das Web-Frontend noch weiter aktualisieren und erweitern können. Die App fragt diese Online-Änderungen bei jedem Aufruf automatisch ab, sodass es kein Problem ist, neue Aussteller nachzutragen oder einen Termin zu verlegen.
Die Entwicklung der iPhone-App kostet in der Basis-Version 2.890 Euro (zzgl. MwSt.). Im Preis enthalten sind das Erstellen und Testen der App, die Freigabe der Beta-Version via Ad Hoc-Verfahren, der Upload in den App Store sowie die App-Promotion (Pressearbeit). Das Ergänzungsmodul “iPad” kostet 1.390 Euro (zzgl. MwSt.), das Ergänzungsmodul Android 1.980 Euro (zzgl. MwSt.).
Glanzkinder Baukastensystem für die Event-Branche: Wichtige Funktionen der Basis-Variante im Überblick:
- Individuell gestaltbare Startseite der App
- Zoombarer Hallenplan inklusive Ortung des eigenen Standorts
- Recherchierbare Ausstellerübersicht mit Logo, Messestand und Stammdaten
- Aussteller per E-Mail oder Anruf direkt aus der App heraus kontaktieren
- Über Termin-Button vorab Termine vereinbaren
- Aussteller mit einem Tap in eine Merkliste übernehmen
- Passend zu Ausstellern Text- oder Foto-Notizen speichern
- Programmübersicht: Messeveranstaltungen, Kongress, Get-together etc.
- Termine in den iPhone-Kalender übernehmen
- QR Reader / Barcode Reader
- Anreisehinweise, Wegbeschreibung, ggfs. Navigation via Google Maps
- Allgemeine Messeinfos (Öffnungszeiten, Eintrittspreise etc.)
- “Empfehlen-Funktion” via E-Mail, Facebook- oder Twitter-Profile
- Impressum, Kontakt zum Veranstalter
- Platzierung verlinkbarer Werbebanner ist möglich
- Zweisprachige Inhalte vor: Deutsch/Englisch
Dr. Klaus Reckert: “Wir sind sehr flexibel. Wir bieten auf Kundenwunsch hin zwar alle Grundelemente einer Messe-App zum Festpreis an. Extrawünsche wie eine Besucherregistrierung, einen Ausstellerservice, die Integration von digitalen Pressemappen oder die Akkreditierung für Pressemitglieder lassen sich aber jederzeit gegen Aufpreis realisieren.” (4053 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://app-programmierung.com/
Infos zum App-Baukasten: http://app-programmierung.com/produkte/messe-app/ubersicht/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Glanzkinder GmbH & Co. KG, Hospeltstr. 67-69, 50825 Köln
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Klaus Reckert
Tel.: 0221 – 310 637 10
Fax: 0221 – 310 637 40
E-Mail: klaus(at)glanzkinder.com
Internet: http://app-programmierung.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.04.2011 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386331
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Glanzkinder stellt iPhone-/Android-Baukastensystem für die Event-Branche vor!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Glanzkinder Pressekunde Pressemitteilungen Android App-Baukasten iPhone Mess-App (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).