InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drei ZDF tivi-Sendungen mit dem EMIL 2011 ausgezeichnet / "Prinz&Bottel", "Enyo" und "Der Kleine und

ID: 373808

(ots) - Drei ZDF tivi-Produktionen werden am heutigen
Donnerstag, 24. März 2011, mit dem EMIL 2011 ausgezeichnet: der
Fernsehzweiteiler "Prinz & Bottel", der Animationsfilm "Der Kleine
und das Biest" sowie eine Folge der Animationsserie "Enyo - Der Erbe
des Schamanen". Der Preis der Zeitschrift TV Spielfilm für gutes
Kinderfernsehen wird seit 17 Jahren verliehen.

In der zweiteiligen Verwechslungskomödie "Prinz und Bottel", die
auf dem Kinderbuch der Bestsellerautorin Kirsten Boie basiert, geht
es um die beiden Jungen Calvin Prinz und Kevin Bottel, die sich
äußerlich wie ein Ei dem anderen gleichen. Allerdings ist der eine
das verwöhnte Einzelkind aus gutem Hause, der andere lebt mit Mutter
und drei Geschwistern am Rande des Existenzminimums. Als sie sich zum
ersten Mal über den Weg laufen, beschließen sie, ihr Leben für einen
Tag zu tauschen. Aus dieser Konstellation entsteht eine "temporeiche
Komödie", so die EMIL-Jury, die "die unterschiedlichen Milieus in
kühlen Farben und fotografisch schönen Bildern zeichnet, die auch die
Kinoleinwand füllen würden. 'Prinz und Bottel' ist ein Großstadtfilm
mit einer Sprache, die wunderbar der Alltagswirklichkeit abgeschaut
ist. Herausragend als Kevin/Calvin ist Moritz Jahn, der keinen
Zwillingsbruder hat, wie man fest glaubt, sondern seine Doppelrolle
bravourös im Alleingang stemmt, unterstützt von einer raffinierten
Inszenierung." Der Film ist eine Koproduktion des ZDF mit der
Kinderfilm GmbH, Erfurt. Die Drehbücher stammen von Michael Demuth,
Regie führte Karola Hattop. Verantwortlicher Redakteur im ZDF ist
Götz Brandt.

Der Animationsfilm "Der Kleine und das Biest", ein Film aus der
ZDF tivi-Reihe-"Siebenstein", setzt sich auf originelle und
einfühlsame Art und Weise mit dem Thema Scheidung auseinander. Er
erzählt aus Kindersicht, wie sich Eltern während ihrer Trennungsphase




verändern, zu "Biestern" werden und nur langsam zu ihrem alten Ich
zurückfinden. In der Begründung der Jury heißt es: "Bunte, witzige,
geschmeidig animierte Cartoonfiguren bringen hier nuanciert komplexe
Gefühle zum Ausdruck, und unter der zweidimensionalen Oberfläche
stecken dreidimensionale Charaktere. Die Vielschichtigkeit der
vermeintlich einfachen Geschichte findet so ihre visuelle
Entsprechung. Eine Vielschichtigkeit, die Zuschauer jeden Alters
anspricht - und ein Kurzfilm, der mehr Herz und Verstand besitzt als
viele 90-Minüter." Umgesetzt wurde der Film von Studio SOI in
Ludwigsburg im Auftrag des ZDF. Verantwortliche Redakteurin beim ZDF
ist Annick Hillger.

"Der Kleine und das Biest" wurde im vergangenen Jahr unter anderem
bereits mit dem Prix Jeunesse, mit dem Sonderpreis für das beste
Drehbuch (Marcus Sauermann) beim Goldenen Spatz 2010, dem
Cristal-Preis für die beste TV-Produktion in Annecy und bei "Cartoons
on the Bay 2010" ausgezeichnet.

Die 26-teilige Animationsserie "Enyo - Der Erbe des Schamanen"
erzählt von Kämpfen und Abenteuern auf einem urzeitlichen, fremden
Planeten. Im Mittelpunkt der packenden Hand-lung steht Enyo, ein
zwölfjähriger Junge, dessen magische Kräfte mit jeder Herausforderung
wachsen. Ausgezeichnet wurde die Episode "Spur in die Vergangenheit".
Die Jury zu ihrer Wahl: "Ohne Toleranzfloskeln, dafür mit Spannung
und Fantasie vermittelt die Trickserie 'Enyo' einem jungen Publikum,
dass Begriffe wie 'schön' oder 'normal' relativ sind. (...) Obwohl
Enyo Abenteuer in einer mit großen Schauwerten in Szene gesetzten
Urzeitwelt erlebt, spricht die Serie moderne Probleme an - geschickt
verpackt! (...) EMIL-würdig wird die Geschichte erst durch die
psychologisch präzise und komplex gezeichneten Charaktere." Die Serie
ist eine Koproduktion des ZDF mit studio 100 (Belgien) und Flying
Bark (Australien). Verantwortliche Redakteure im ZDF sind Jörg von
den Steinen und Götz Brandt.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/emil2011



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drei ZDF tivi-Sendungen mit dem EMIL 2011 ausgezeichnet / "Prinz&Bottel", "Enyo" und "Der Kleine und"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 17/25 ...

Woche 17/25Mi., 23.4.Bitte neuen Ausdruck beachten:22.45 Die Spur (HD/UT)Das Hamas-Netzwerk in DeutschlandDer Kampf um Köpfe und HerzenFilm vom Carl Exner und Ahmet SenyurtKamera: Ulrike von Au, Anton Klimenko, Michael HaesterDeutschland 2025( ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 97


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.