"Metropolregion Ahoi": Traditioneller Empfang für die närrische Regentschaft bei der Metropolregion

(PresseBox) - Mit einem dreifach donnernden "Mannem Ahoi, Verne Ahoi, Metropolregion Ahoi" hießen heute die Mitarbeiter der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH und des Verbandes Region Rhein-Neckar das Stadtprinzenpaar Manuela I. (Prinzessin der Rheinauer Sandhase, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz) und Prinz Oliver I. von Rat und Tat (Prinz der Großen Carnevalsgesellschaft Feuerio, der Stadt Mannheim und der Kurpfalz) sowie die Viernheimer Stadtprinzessin Julia III. willkommen.
Kurz vor dem Höhepunkt der Fünften Jahreszeit machten ihre Lieblichkeiten und seine Tollität Station in der Geschäftsstelle des Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. im Mannheimer Quadrat N7.
"Wir alle - meine Kollegen und ich - grüßen aus vollem Herzen und mit Lachen, die oberste Regentschaft der Kurpfälzer Narren!", begrüßte Regina Pfriem die Hoheiten, ihre Gefolgschaft und die anwesenden Präsidenten regionaler Karnevalsvereine. Fasching sei ein wichtiger Bestandteil des vielfältigen kulturellen Lebens in der Region, betonte Pfriem. Nicht zuletzt deshalb, weil bei vielen Veranstaltungen und Umzügen der Dialekt - für viele das wichtigste Stück Heimat - gepflegt würde. Die Bedeutung der Fasnacht für die Region verdeutlichte Pfriem natürlich mit einem Augenzwinkern im kurpfälzischen Zungenschlag:
"Als närrische Botschafter in unsrer Region, pflegt Ihr schun long e gudi Tradition. Ihr habt's schun immer gewisst un gelebt, egal - ob vun de Palz, vum Badische oder aus Hesse: Die Grenze bei uns, die muss mer äfach vergesse! Es ist absolut egal, wuher mir stomme, hysderisch gsehe ghern mer all zomme!".
Als Zeichen der Wertschätzung überreichten Regina Pfriem und Dr. Wolfgang Siebenhaar den Regenten im Anschluss einen Orden der Metropolregion Rhein-Neckar. "Als 'närrische Botschafter' sorgen Sie und Ihre vielen ehrenamtlichen Vereinskollegen für Frohsinn und Heiterkeit.
Zum Wohl der Menschen, der Region und der Kultur", dankten die beiden Geschäftsführer des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein- Neckar bei der Übergabe. Für Manuela I. und Oliver I. war der Orden mit einer Spendenzusage über je 111,11 Euro für ihre jeweils unterstützten karitativen Projekte verbunden. Julia III. erhielt einen regionalen Präsentkorb.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.03.2011 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358294
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mannheim
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Metropolregion Ahoi": Traditioneller Empfang für die närrische Regentschaft bei der Metropolregion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).