Pressemeldung zur didacta 2011
21. Februar 2011, Berlin/Stuttgart, Deutschland – Die vismath GmbH bietet ein breites Produktportfolio mathematischer Inhalte in verschiedenen Formaten (Filme, Bücher, Bausätze, Bastelbögen für 3D-Geometrien). Das Angebot der Online-Plattform will anregen, Mathematik von einer neuen Seite zu betrachten. Pünktlich zur didacta 2011 gibt es zwei Neuheiten:
(IINews) - Bastelbögen
In Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin wurden zahlreiche Bastelbögen geometrischer Körper entwickelt. Schon Grundschulkinder sind in der Lage, aus diesen Bögen dreidimensionale Geometrien wie die Platonischen Körper zu schaffen. Damit tragen sie schon sehr früh dazu bei, die Begeisterung für das Lernen und Entdecken zu wecken und zu fördern. Die Bögen werden bereits erfolgreich an Schulen eingesetzt und ständig weiterentwickelt.
Zur didacta 2011 wird das vismath-Reseller-Programm eingeführt: Sie wollen unsere Bastelbögen vertreiben? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Filmlizenzen
Auf der vismath-Plattform sind viele Filme mit Bezug zur Mathematik bereits als „Campus Edition“ verfügbar und somit für die Vorführung in der Schule geeignet. Die Filme decken verschiedenste mathematische Themen ab: ob Platos Geometrie in der Antike, Biographien von Mathematikern wie Paul Erdös und Benoît Mandelbrot oder aktuelle Forschungsergebnisse aus der Graphentheorie und ihr Bezug zum Fahrplan der U-Bahn. Mit der Präsentation von Lernstoff in Filmen wird zu einer positiven Einstellung zu diesen Fächern beigetragen.
Zur didacta 2011 gibt es die Campus Editionen mit 10% Nachlass (Angebot gültig bis 18.03.2011).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die vismath GmbH bietet ein breites Produktportfolio mathematischer Inhalte in verschiedenen Formaten (Filme, Bücher und 3D-Geometrien zum Basteln). Auf der Online-Plattform vismath.de wird Mathematik allgemeinverständlich und faszinierend präsentiert. Ein neues Angebot für alle Mathematikbegeisterten, Lehrer, Schulen und Institutionen mit dem Ziel, Mathematik neu erlebbar zu machen.
vismath GmbH
Simon Krohn, Geschäftsführer
Tel.: +49 (0)30 838 58676
E-Mail: presse(at)vismath.de
Internet: www.vismath.de
Adresse: Arnimallee 6, 14195 Berlin
Datum: 21.02.2011 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 352762
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Krohn
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 83858676
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pressemeldung zur didacta 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
vismath GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).