CeBIT 2011: Redundanz schafft Sicherheit / Auch in der Cloud
(ots) - Ob Cloud Computing, Virtualisierung,
Software-as-a-Service oder Remote Desktop - die Auslagerung von Daten
und Anwendungen auf externe Server hat viele Namen. Die damit
verbundene Verschlankung der eigenen IT-Infrastruktur bringt für
Unternehmer und öffentliche Träger eine Reihe von Vorteilen, aber
auch verschiedene Risiken mit sich. Viele Anwender unterschätzen
dabei die Bedeutung einer stabilen Internetanbindung für den
zuverlässigen Betrieb von Cloud-Services.
Dabei hat der Ausfall der Internetleitung verheerende Folgen:
Nutzer können dann weder auf Ihre gespeicherten Daten noch die
benötigten Applikationen zugreifen. Das Resultat sind Stillstände
wesentlicher Unternehmensfunktionen und Produktivitätsausfälle.
"Vielen Unternehmern ist nicht bewusst, dass sie sich bei der Nutzung
von Cloud-Lösungen auf Gedeih und Verderb ihrem Internet-Provider
aussetzen", stellt Viprinet CEO Simon Kissel dar. "Diese lassen sich
zusätzliche Ausfallsicherheit teuer bezahlen", so Kissel weiter. Sein
Unternehmen hat einen Weg gefunden, die Verfügbarkeit der
Internetanbindung auf ein Höchstmaß zu steigern, und das zu
überschaubaren Kosten.
Kanalbündelung heißt das Verfahren und es meint die beliebige
Kombination von bis zu sechs unterschiedlichen Internetanbindungen
verschiedener Anbieter und Zugangsmedien zu einer einzigen Leitung.
Hierdurch wird das Ausfallrisiko der einzelnen Leitungen auf den
Leitungsverbund verteilt - und statistisch minimiert. Schon durch die
gemeinsame Nutzung von 2 verschiedenen ADSL-Anschlüssen mit einem
UMTS-Anschluss lässt sich eine Verfügbarkeit von 99,9% erreichen.
Mit Hilfe der Multichannel VPN Router von Viprinet profitieren
Cloud-Nutzer von einer stabilen Internetverbindung sowie von der
gebündelten Bandbreite aller angeschlossenen Leitungen. Durch den
modularen Aufbau der Router lässt sich das Leitungsprofil rasch und
ohne Ausfall anpassen. Und schließlich ermöglicht die effektive
Nutzung mobiler Übertragungstechnologien wie UMTS/HSPA+ und in Kürze
LTE den sicheren Zugriff auf Daten und Anwendungen von unterwegs. So
wird die von den Cloud-Lösungsanbietern kommunizierte Formel der
ortsunabhängigen Nutzung von Daten und Anwendungen Realität.
Pressekontakt:
Viprinet GmbH
Christoph Hadnagy
+49 (0)6721 49030-0
christoph.hadnagy(at)viprinet.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.02.2011 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351393
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bingen am Rhein
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CeBIT 2011: Redundanz schafft Sicherheit / Auch in der Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Viprinet GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).