InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Meisterprüfung im Friseur-Handwerk erfolgreich beendet

ID: 350716

Anspruchsvolle Prüfung mit Bravour gemeistert / 20 neue Friseurmeisterinnen und 2 Friseurmeister

(LifePR) - Zu einem formvollendeten Auftritt gehört immer auch eine Frisur, die zum äußeren Outfit genauso passt wie zur inneren Einstellung. 32 junge Friseurinnen, davon 4 Wiederholerinnen, und 2 Friseure wagten - nach 6 monatiger Vorbereitung im Tageskurs - sich an die Meisterprüfung in ihrem Handwerk. Dabei stellten sie sich den vier Teilen der Meisterprüfung, die Voraussetzung für die Selbstständigkeit in diesem Beruf ist.
Im Mittelpunkt der Prüfung stand neben einem Damen- sowie einem Herrenhaarschnitt das Thema "Haarfarbe" und dekorative Kosmetik ebenso wie Nageldesign, alles Teilbereiche, die das Friseur-Handwerk abdeckt. In einem Fachgespräch wurden die Prüfungsfächer mündlich abgeklopft und die Prüflinge auf ihr theoretisches Wissen hin getestet. Im Teil 2 - der Fachtheorie - thematisierten die Prüfer verschiedene Techniken und modische Entwicklungen.
Der für die Selbstständigkeit so wichtige Teil 3 der Meisterprüfung mit der Prüfung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Kenntnisse umfasste Themen wie Controlling, Bilanz und Buchführung. Im Teil 4 mussten die Prüflinge die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse abrufen und in verschiedenen Situationen praktisch anwenden.
In der Schlusssitzung stellte die Prüfungskommission fest, dass 20 Friseurinnen und zwei Friseure die Prüfung erfolgreich absolviert haben. Auch die vier Wiederholer waren dieses Mal erfolgreich. 10 Kandidaten legten zunächst Teilprüfungen ab und werden im Laufe des Jahres ihre Meisterprüfung abschließen.
Hauptgeschäftsführer Dieter Müller von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verwies darauf, dass sehr viele ausländische Friseure den Weg in die Meisterprüfung gefunden hätten und zollte ihnen für diesen Schritt große Achtung. Müller lobte das große Engagement aller Prüflinge und bemerkte, unter Hinweis auf die teilweise guten Noten, dass alle eine anspruchsvolle Prüfung mit Bravour durchlaufen hätten. "Mit dieser Vorbereitung können Sie sich selbstbewusst auf die Selbstständigkeit freuen", meinte Müller und bot die weitergehende Hilfestellung der Kammer in allen Fragen der Existenzgründung an.




Die neuen Friseurmeisterinnen und der neue Friseurmeister sind: (nach Postleitzahlen geordnet)
Postleitzahlenraum 67:
Meryem Akkas, 67227 Frankenthal
Denise Decker, 67069 Ludwigshafen
Elvira Schkalei, 67434 Neustadt
Giuseppe Viviani, 67063 Ludwigshafen
Melanie Walcher, 67454 Haßloch
Elena Zirk, 67346 Speyer
Postleitzahlenraum 68:
Roswitha Melitta Bartl, 68219 Mannheim
Nicole Held, 68723 Oftersheim
Alexandra Montag, 68782 Brühl
Nicole Schulze, 68519 Viernheim
Anja Siebler, 68219 Mannheim
Postleitzahlenraum 69:
Philipp Gaetano Critelli, 69123 Heidelberg
Sabine Weimer, 69126 Heidelberg
Postleitzahlraum 74:
Ibe Aliaj, 74731 Walldürn
Postleitzahlenraum 75:
Lena Abendschön, 75031 Eppingen
Postleitzahlenraum 76:
Selina Fichtenkamm, 76764 Rheinzabern
Juliane Friebis, 76829 Landau
Nadine Hanke, 76337 Waldbronn
Melanie Helwig, 76829 Landau
Raffaela Langella, 76189 Karlsruhe
Jessica Otto, 76669 Bad Schönborn
Ramona Pfanger, 76863 Herxheim

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Firmen lernen, Wissen der Menschen im Betrieb besser zu nutzen Veranstaltungsplan des Berufsinformationszentrums im März 2011: Freiwilligendienste, Laufbahnen bei
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.02.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350716
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 725 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meisterprüfung im Friseur-Handwerk erfolgreich beendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.