InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein starker Partner für drei Schulen - Gemeinsam gegen die Schuldenspirale

ID: 335190

(PresseBox) - Kreissparkasse Köln ratifiziert KURS-Kooperationsvereinbarung mit den weiterführenden Schulen der Stadt Niederkassel: GHS Lülsdorf, Alfred-Delp-Realschule, Kopernikus-Gymnasium
Der richtige Umgang mit Geld will gelernt sein. "Aktuelle Studien belegen, dass leider immer mehr Jugendliche in die Schuldenspirale geraten, weil sie bei den Verlockungen der Konsumwelt den Überblick verlieren", so Ralf Klösges, Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln. Wolfgang Hopp, Bezirksdirektor der Geschäftsstelle Niederkassel ergänzt: "Es ist wichtig und sinnvoll, mit jungen Menschen zu dem Thema Geld und Schulden frühzeitig in Dialog zu treten und dieses intensiver in die Lehrpläne der Schulen zu integrieren." Handlungsbedarf sehen hier auch die Schulleiter der GHS Lülsdorf, der Alfred-Delp-Realschule und des Kopernikus-Gymnasiums. Gemeinsam beschlossen sie eine Lernpartnerschaft mit der Kreissparkasse Köln, Bezirksdirektion Niederkassel. Heute haben die Partner ihre Zusammenarbeit in Form einer KURS-Kooperationsvereinbarung feierlich besiegelt.
Michael Liß, Schulleiter der GHS Lülsdorf, hebt die Bedeutung von außerschulischen Partnern für die Schule hervor: "Wenn ein Experte aus der Wirtschaft den Schülerinnen und Schülern als Diskussionspartner gegenüber steht, so kommt das authentischer an. Die Jugendlichen sind wesentlich motivierter, sich mit der Thematik auseinander zu setzen." "Für uns ist es selbstverständlich, dass Schule sich öffnen muss, um die Schülerinnen auf Wirtschaftsthemen und die Anforderungen im Bereich des Übergangs Schule-Beruf vorzubereiten. Eine Lernpartnerschaft mit einem Unternehmen ermöglicht unserer Schule, Unterricht anders zu gestalten", erklärt Dorothee Büchler, Schulleiterin des Kopernikus-Gymnasiums. "Unterrichtsprojekte wie Aktien und Börse werden in den entsprechenden Fachcurricula fest verankert, um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten", ergänzt Dorothee Wihler, Schulleiterin der Alfred-Delp-Realschule.




Die Schulen kooperieren mit den Fachkräften der Kreissparkasse u. a. in Unterrichtsprojekten zu den Themen "Aktien und Börse", "Umgang mit Geld", "Schuldenfalle Handy", "Sparen", "Berufswahlorientierung", "Bewerbungstraining". Es werden Betriebserkundungen in der Geschäftsstelle durchgeführt, Fachleute der Kreissparkasse kommen aber auch für Expertengespräche in die Schule. Jede Schule setzt eigene Schwerpunkte, die Projekte wurden schulspezifisch konzipiert.
Die Vernetzung von Schule und Arbeitswelt ist Ziel der Bildungsinitiative KURS. KURS, "Kooperation Unternehmen der Region und Schule" ist eine Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern Bonn/Rhein-Sieg, Aachen und Köln sowie der Handwerkskammer zu Köln. Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK Bonn/Rhein-Sieg, hebt die Bedeutung von KURS-Lernpartnerschaften hervor: "KURS trägt dazu bei, Schülerinnen und Schülern Wirtschaftsthemen sowie Berufs- und Arbeitswelt näher zu bringen und sie praxisnah auf die Anforderungen in Beruf und Studium vorzubereiten." Nach Auffassung von Schulamtsdirektor Michael Blöß ist eine frühe Begegnung der Jugendlichen mit der Arbeitswelt von enormer Bedeutung. So erwerben die Schüler/innen Schlüsselqualifikationen, die ihre Chancen auf eine Berufsausbildung auf dem Arbeitsmarkt verbessern. "Vor allem durch die Praxisorientierung können hier Schülerinnen und Schüler ganz individuell gefördert werden." Für Kreisschuldezernent Thomas Wagner ist die Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen der Region ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, den Übergang zwischen Schule und Beruf zu gestalten. "Wir nehmen uns dieser Thematik sehr an. Aus diesem Grunde haben wir im Rhein-Sieg-Kreis eine Stelle eingerichtet, die sich ausschließlich mit dem Übergangsmanagement befasst. Die Initiative KURS begrüßen wir daher sehr."
Helmut Esch, 1. Beigeordnete der Stadt Niederkassel, hob die Bedeutung der Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen der Region hervor und bekundete seine Unterstützung für die Ziele der Bildungsinitiative KURS. Den Lernpartnern wünschte er viel Erfolg für ihre Zusammenarbeit.
Begleitet wird die Lernpartnerschaft von Heike Oertel, Koordinatorin im KURS-Basisbüro beim Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis. In einem Jahr treffen sich alle Beteiligten wieder, halten Rückschau auf ihre gemeinsamen Projekte und entwickeln diese nach Bedarf weiter.
Weitere Informationen: www.kurs-koeln.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Per Mausklick zum neuen Job: Internet ist das Top-Medium für Stellenanzeigen Auswandern nach Spanien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.01.2011 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 335190
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein starker Partner für drei Schulen - Gemeinsam gegen die Schuldenspirale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 202


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.