Capgeminiübernimmt den deutschen IT-Dienstleister CS Consulting / Akquisition stärkt die Marktpräsen
(ots) - Das Beratungs- und
IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini übernimmt den deutschen
IT-Dienstleister CS Consulting GmbH aus Hannover. Ein entsprechender
Vertrag zum Kauf sämtlicher Anteile von den bisherigen Eigentümern
LRPC (einem Fonds unter Management der
Landesbank-Baden-Württemberg-Tochter Süd Beteiligungen), Gründer
Berndt Blumenthal und Dr. Kurt Rommel wurde gestern unterzeichnet.
Die Transaktion wird aus Barmitteln der Capgemini-Gruppe bestritten
und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die
Kartellbehörde. Mit der Übernahme wird Capgemini seinen Marktanteil
im Bereich der IT-Services für Banken mehr als verdoppeln und damit
die Präsenz in diesem attraktiven Segment stärken.
CS Consulting wurde 1984 gegründet und zählt zu den führenden
IT-Beratungshäusern für den Banken- sowie Versicherungssektor in
Deutschland. Das Unternehmen wuchs in den vergangenen Jahren
profitabel und stärker als der allgemeine Markt. Rund 400
spezialisierte Berater und Softwareentwickler erzielten 2009 einen
Umsatz von 47,4 Millionen Euro bei einem Gewinn vor Zinsen und
Steuern von 12,6 Prozent. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten des
Unternehmens liegt in der Migration von Kernbankensystemen sowie im
Aufbau von Business-Intelligence-Systemen. Die zumeist langjährigen
Kunden stammen in erster Linie aus dem Finanzsektor, darunter vor
allem Landesbanken und Sparkassen. CS Consulting wird auf der
Lünendonk®-Liste der führenden IT-Beratungs- und
Systemintegrationsunternehmen auf Platz 24 geführt, Capgemini liegt -
gerechnet ohne den Managementberatungsumsatz - auf dem vierten Rang.
Mit der Integration von CS Consulting wird Capgemini seine Präsenz
in einem hoch attraktiven Marktsegment und vor dem Hintergrund der
anstehenden Transformation der deutschen Bankenlandschaft mit ihrem
daraus resultierenden Bedarf an IT-Unterstützung deutlich ausbauen.
Vor allem die Fähigkeiten von CS Consulting rund um große sowie
komplexe Applikations-Entwicklungen und deren Betrieb wird die
Position von Capgemini als Bankenpartner deutlich stärken.
Berndt Blumenthal, CEO und Gründer von CS Consulting: "Capgemini
bietet uns die Strukturen eines globalen Unternehmens mit einem
starken weltweiten Liefernetzwerk und damit auch gute Perspektiven
für unsere Mitarbeiter. Gemeinsam können wir unsere Kunden im
Bankenumfeld noch besser bei ihren anstehenden Veränderungen
unterstützen."
"Mit seinem Leistungsangebot wie auch der Unternehmenskultur,
welche die Zuverlässigkeit der Leistungen, die Unabhängigkeit der
Beratung und auch den starken partnerschaftlichen Umgang mit dem
Kunden in den Mittelpunkt stellt, passt CS Consulting perfekt zu
Capgemini. Mit diesem Schritt setzen wir ein klares Zeichen für den
Ausbau unseres Geschäfts hier in Deutschland", so Burkhard Kehrbusch,
CEO der Geschäftseinheit Custom Solution Development bei Capgemini in
Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Capgemini entwickelt im Bereich Technology Services in
Deutschland, Österreich und der Schweiz mit seinen Geschäftseinheiten
Custom Solution Development und Package-Based Solutions ganzheitliche
Lösungen basierend auf paketbasierten oder individuell entwickelten
Software-Applikationen. Die Leistungen reichen von der
prozessorientierten Technologieberatung über die Gestaltung von
IT-Architekturen, Implementierung und Roll-out von Standardsoftware
bis hin zu Systemintegration und Application Management.
Über Capgemini
Capgemini, einer der weltweit führenden Dienstleister für
Management- und IT-Beratung, Technologie-Services sowie Outsourcing,
ermöglicht seinen Kunden den unternehmerischen Wandel durch den
Einsatz von Technologien. Als Dienstleister stellt Capgemini Wissen
und Fähigkeiten zur Verfügung, um seinen Kunden die notwendigen
Freiräume für Wachstum und geschäftlichen Erfolg zu schaffen. Ein
wesentliches Element dafür ist die besondere Form der Zusammenarbeit,
genannt Collaborative Business ExperienceTM. Über das globale
Liefermodell Rightshore® arbeiten bei Capgemini die kompetentesten
Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Niederlassungen weltweit als
ein Team zusammen, um für die Kunden die optimale Lösung zu erzielen.
Capgemini beschäftigt in mehr als 35 Ländern über 100.000
Mitarbeiter und erzielte 2009 einen Umsatz von 8,4 Milliarden Euro.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.de.capgemini.com
Rightshore® ist eine eingetragene Marke von Capgemini
Pressekontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
030 88703-731
achim.schreiber(at)capgemini.com
http://www.twitter.com/CapgeminiDE
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315422
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin/Hannover
Telefon:
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Capgeminiübernimmt den deutschen IT-Dienstleister CS Consulting / Akquisition stärkt die Marktpräsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Capgemini (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).