InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Großer Aktionstag "Vielfalt im Regenwald" am 3. Oktober 2010 in der Biosphäre Potsdam

ID: 266247

(LifePR) - Am 3. Oktober wird die Biosphäre den großen Aktionstag "Vielfalt im Regenwald" veranstalten. An diesem Sonntag wird sich alles um die Bedeutung und den Schutz des Regenwaldes mit seiner biologischen Vielfalt drehen. Ab 10:00 Uhr erwartet die Besucher nicht nur ein umfangreiches Vortrags- und Informationsprogramm, das die Biosphäre zusammen mit den Gästen Greenpeace Potsdam, der Initiative "Faszination Regenwald" und Mitarbeitenr des Klimateams der Verbraucherzentrale Brandenburg gestaltet, sondern auch ein ebenso vielseitiges Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie mit Probier-Stationen, Bastelangeboten, einem Theaterstück, Mitmach-Aktionen und einer faszinierenden Akrobatikshow am Vertikalseil. Für alle Aktionen ist die Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
"Wir wollen, dass sich unsere Gäste am Sonntag über die Situation der tropischen Regenwälder informieren und dazu das Erlebnis Tropenwald hautnah erleben können", sagte Eckhard Schaaf, Geschäftsführer der Biosphäre Potsdam GmbH, bei der heutigen Vorstellung des Programms. "Die Biosphäre Potsdam ist der ideale Ort, um auf die Situation der Regenwälder aufmerksam zu machen. Den ganzen Tag können unsere Gäste nicht nur die einmalige Atmosphäre in unserer Tropenwelt erleben, sondern auch bei Abenteuerstationen und Informationsständen den Kosmos Regenwald kennen lernen", so Schaaf.
Die Idee, einen Tag für die Vielfalt im Regenwald zu veranstalten, kommt nicht von ungefähr: Im UNO-Jahr der Biodiversität 2010 bringt sich die Biosphäre Potsdam mit der aktuellen Sonderausstellung "TATORT NATUR - Biologische Vielfalt und der Ausverkauf der Arten" in den Diskurs über Vielfalt und Artenschutz ein. Die Relevanz dieses Themas wird zum Aktionstag in vielfältiger Weise aufgegriffen und vertieft somit auch inhaltlich die aktuelle Sonderausstellung. Gleichermaßen möchte die Biosphäre Potsdam zum Aktionstag einen spielerischen und unterhaltsamen Zugang zum Thema "Vielfalt im Regenwald" bieten, der allen Altersstufen gerecht wird. Dementsprechend vielfältig präsentieren sich die Aktionen, die ganztägig an verschiedenen Orten des Tropenhauses angeboten werden.




Mit den über 20.000 tropischen Pflanzen und vielen exotischen Tieren, die sich unter dem Dach der Biosphäre tummeln, spiegelt das Potsdamer Tropenhaus selbst einen Ausschnitt biologischer Vielfalt des Regenwaldes wider. Dadurch veranschaulicht dieses Stück Regenwald mitten in Deutschland großen und kleinen Besuchern die Bedeutung von Biodiversität, Artenvielfalt auf die ursprünglichste Weise - durch die Präsentation der Vielfalt selbst.
Großer Aktionstag "Vielfalt im Regenwald" 3. Oktober 2010
- 10:00-20:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr)
Mitmachaktionen und Informationsangebote ab 10:00 Uhr sind unter anderem:
- Tarnen und Täuschen im Tierreich: Das "Wandelnde Blatt" und den "Wandelnden Ast" entdecken. Und was ist eigentlich Mimese?
- Regenwald-Geschmacksstation: Was schmeckst du? Die unterschiedlichsten exotischen Früchte können erraten werden.
- Infostand Schmetterlinge: In unserem Schmetterlingshaus führen die Biosphäre-Experten in die Welt der tropischen Schmetterlinge ein. Von der Schuppenstruktur des Flügels bis zur Metamorphose gibt es hier einiges zu entdecken.
- und: Urwald-Detektiv-Schnipseljagd, Basteln mit Bambus, Kinderschminken
Besucherinformationen zu speziellen Regenwaldthemen und dem Umweltschutz
Das Unterhaltungs- und Vortragsprogramm am 3. Oktober
- 10:00 Uhr Offizielle Eröffnung durch den Geschäftsführer der Biosphäre, Eckhard Schaaf
- 12:00 Uhr Mitmach-Koi-Fütterung und Freilassung der Wasseragamen
- 13:00 Uhr Vortrag "Die letzten sieben Urwälder" (Greenpeace Potsdam)
- 14:00 Uhr Theaterstück von Greenpeace Potsdam (Thema: Palmöl)
- 15:00 Uhr Vortrag "Streifzug durch den Regenwald" (Dr. Tom Deutschle, Faszination Regenwald)
- 16:00 Uhr Akrobatikshow mit SOL'AIR
- 17:00 Uhr Vortrag "Der indonesische Regenwald" (Greenpeace Potsdam)
- 18:00 Uhr Vortrag "Papier und Umweltschutz" (Greenpeace Potsdam)
- 19:00 Uhr Abschlussvorführung der Akrobatikshow (SOL'AIR)
Partner und Gäste zum Aktionstag:
Faszination Regenwald
Die Initiative "Faszination Regenwald" wurde vom Biologen Dr. Tom Deutschle im Jahr 2007 gegründet und unterstützt verschiedene Regenwaldprojekte z.B. in Peru und Ecuador. Die Idee entstand während eines wissenschaftlichen Aufenthaltes im Tieflandregenwald von Französisch-Guayana im Januar 2000, weil Wissenschaft allein nicht reicht, sondern beim Erhalt der tropischen Regenwälder Aktionismus gefragt ist.
SOL'AIR
Die Luftartistinnen Petra Tobies und Sylvia Idelberger der Gruppe SOL'AIR aus Berlin, die gemeinsam bereits 2007 den Internationalen Showpreis gewannen, begeisterten schon beim "Tag der offenen Tür" ("Langer Tag des Regenwaldes") im Mai 2009 das Publikum der Biosphäre Potsdam. Darum wird auch in diesem Jahr die faszinierende Inszenierung der Waldelfe die Besucher verzaubern.
Zoundz Unlimited
Die Potsdamer Profis in Sachen Veranstaltungstechnik stehen der Biosphäre Potsdam in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal bei einem Aktionstag für den Regenwald mit ihrem technischen Support zur Seite.
Unter Mitwirkung von Greenpeace Potsdam
Greenpeace Potsdam ist eine Gruppe engagierter SchülerInnen und StudentInnen, die sich ehrenamtlich seit inzwischen fast zehn Jahren für Umweltthemen wie Klimawandel und Energiepolitik, Meere, Urwaldschutz und Biodiversität engagieren.
Kurzinfos
Regenwald
Die Regenwälder bilden einen schmalen Gürtel um unsere Erde. Dieser Gürtel birgt eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Wissenschaftler schätzen, dass von allen Tier- und Pflanzenarten der Erde bis zu 90 % im tropischen Regenwald leben, davon sind viele noch unerforscht. Seine größte Bedeutung liegt vermutlich in seiner Eigenschaft, das Klima unserer Erde im Gleichgewicht zu halten. Die Entwicklung lebensrettender Medikamente basiert auf Wirkstoffen von Tieren und Pflanzen des Regenwaldes.
Allerdings ist dieser Schatz unserer Erde in Gefahr: Mit rasantem Tempo nimmt die Vernichtung der Regenwälder weltweit zu. Mit ihnen verschwinden die Lebensräume für unzählige Tiere und Pflanzen. Der Mensch spielt hierbei die entscheidende Rolle.
Wasseragamen
Die Wasseragamen (Physignathus) oder Wasserdrachen sind eine Agamengattung die mit zwei Arten in Südostasien, dem Indoaustralischen Archipel und Australien leben. Sie werden maximal 90 Zentimeter bis einen Meter lang, wobei der Schwanz zwei Drittel der Länge ausmacht. Ein gezackter Kamm zieht sich vom Hinterkopf über den Rücken und setzt sich in den meisten Fällen auf dem Schwanz fort. Die Tiere sind von grüner oder grauer Farbe. Kopf, Kiefer und Zähne sind kräftig. Ein Kehlsack fehlt, eine deutlich ausgeprägte Kehlfalte ist vorhanden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vergütung für Photovoltaik sinktzum 1. Oktober um drei Prozent- trotzdem bleibt Sonnenstrom lukrativ Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten für Einsatz um Erneuerbare Energien geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.09.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266247
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sdam


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Großer Aktionstag "Vielfalt im Regenwald" am 3. Oktober 2010 in der Biosphäre Potsdam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Geheimnissen der Natur auf der Spur ...

Das fast winterliche Wetter lädt derzeit zu einem Trip in die Tropen ein. Und damit man die kurze freie Zeit am Wochenende nicht mit Fliegen verplempert, bietet sich als eine der wenigen Alternativen zum hiesigen Klima ein Ausflug in die Biosphäre ...

Mit der Taschenlampe auf der Pirsch ...

Die Biosphäre Potsdam ist immer wieder der Schauplatz für interessante Veranstaltungen. So wird das große Tropenhaus an diesem Freitag, den 19. Februar ausnahmsweise an einem Abend geöffnet, dann ab 18:30 Uhr beginnt das große Taschenlampenaben ...

Noch bis Freitag anmelden ...

Vielfalt (er)leben ist das Motto des Kongresses am Sonnabend, den 21. November, zu dem die Biosphäre Potsdam alle Interessierten herzlich einlädt. Wer mit dabei sein möchte, kann sich noch bis kommenden Freitag, den 13. November, anmelden. ...

Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.