InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"das ARD radiofeature - hören, was dahinter steckt!"

Bankraub: Der Fall Hypo Real Estate

ID: 261965

(ots) -

Die "Hypo Real Estate" kommt nicht aus den Schlagzeilen: Während
gerade erst die Staatsbürgschaft auf über 140 Millarden Euro
aufgestockt wurde, sorgen jetzt Bonuszahlungen an die Banker für
Ärger. In der neuesten Ausgabe von "das ARD radiofeature" zeichnet
WDR-Autor Peter Rothammer den Weg der HRE zum verstaatlichten
Krisen-Institut nach. Dabei durchleuchtet er auch, welche weit
reichenden Folgen die Einstufung als "systemrelevante" Bank für den
Steuerzahler haben kann.

Nach seiner heutigen Premiere am 22. September in SWR 2 wird "das ARD
radiofeature" des WDR auch in den Programmen von SR2, Bayern 2,
Nordwestradio, NDR Info, WDR 5 und hr2-kultur gesendet. Im Anschluss
- ab 26. September - steht "Bankraub: Der Fall Hypo Real Estate"
unter www.radiofeature.ard.de als Download bereit.

Aus den Kulissen treten: Ein Banker aus München, Arm in Arm mit einem
Pfandbrief-Jongleur aus Dublin, ein Finanzminister, der in den
Abgrund blickt, eine Kanzlerin, die Hand in Hand mit dem Chef der
Deutschen Bank die "systemrelevante" Bank verstaatlicht. Hinzu
gesellen sich auf Krawall gebürstete Aktionäre in Nadelstreifen.
Ermittelt wird: Wie das 140 Milliarden Euro tiefe Loch für den
Steuerzahler gegraben wurde. Noch im Wetterleuchten der
Wirtschaftskrise wird aufgeklärt, wie die Hypo Real Estate zur
Tellermine des deutschen Finanzmarktes mutieren konnte. Ein
Dokudrama.

Redaktion: Marita Knipper
Produktion: WDR 2010

Der Autor
Peter Rothammer stieß 1981, nach zwölf Berufsjahren als
Stadtentwicklungsplaner in Wuppertal und Amsterdam, als
wissenschaftlicher Projektleiter im Deutschen Institut für Urbanistik
in Berlin und als Consultant für den Europarat, zur ARD. Als
Radiofeature-Autor und Filmemacher berichtet er seitdem aus aller
Welt und erhielt renommierte Auszeichnungen und Journalistenpreise.




Peter Rothammer lebt in München.


Sendetermine: 22. bis 26. September 2010
SWR 2 22. September, 22.05 Uhr
SR 2 25. September, 9.05 Uhr
Bayern 2 25. September, 13.05 Uhr | 26. September, 21.05 Uhr
Nordwestradio 26.September, 9.05 Uhr | 29. September, 19.05 Uhr
NDR Info 26. September, 11.05 Uhr
WDR 5 26. September, 11.05 Uhr | 27. September, 20.05 Uhr
hr2-kultur 26. September, 18.05 Uhr

Auf www.radiofeature.ard.de gibt es weitere Informationen zu der
neuen ARD-Featurereihe.

Unter www.presse.wdr.de können akkreditierte Journalisten "Bankraub:
Der Fall Hypo Real Estate" bereits jetzt hören.

Bildmaterial ist unter www.ard-foto.de erhältlich.



Pressekontakt:
WDR Pressestelle, Uwe-Jens Lindner, Tel. 0221 220 8475,
uwe-jens.lindner(at)wdr.de
planpunkt PR, Marc Meissner, Melanie Hahn, Tel. 0221 912 5570,
post(at)planpunkt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VIER PFOTEN startet großes Kastrationsprojekt in Bukarest / Dank der Initiative von VIER PFOTEN dürf aspekte-Literaturpreis: Fünf Bücher im Finale / 32. Preisverleihung auf der Frankfurter Buchmesse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""das ARD radiofeature - hören, was dahinter steckt!"

Bankraub: Der Fall Hypo Real Estate
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AndréGatzke verstärkt das„Wunderschön“-Team ...

André Gatzke („Die Sendung mit der Maus“, „Die Sendung mit dem Elefanten“ „2 doch Deutschland“ u.a.) gehört ab sofort zum Moderationsteam von „Wunderschön“. Für seine erste Sendung besuchte der WDR-Moderator die griechische Insel ...

AndréGatzke verstärkt das„Wunderschön“-Team ...

André Gatzke („Die Sendung mit der Maus“, „Die Sendung mit dem Elefanten“ u.a.) gehört ab sofort zum Moderationsteam von „Wunderschön“. Für seine erste Sendung besuchte der WDR-Moderator die griechische Insel Naxos. Zu sehen ist die F ...

Lokalzeit extra: Kraftwerksprengung in Ibbenbüren ...

Am Sonntag, 6. April 2025, ist die Sprengung des Kesselhauses und des Kühlturms am Kohlekraftwerk in Ibbenbüren geplant. Die WDR Lokalzeit ist mit einer Extra-Ausgabe im WDR Fernsehen ab 11:30 Uhr live dabei.Das Kohlekraftwerk in Ibbenbüren mit se ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.