Von der Oper zum Film
(IINews) - "Von der Oper zum Film", ISBN 9783940863034, geht der inhaltlichen wie formalen Interdependenz zwischen Musiktheater und Film nach, denn die Überschneidung zwischen beiden Kunstformen ist doch stärker, als man gemeinsam denkt. Der Überschneidung gibt es viele. Nicht nur, dass die Filmmusik in ihrem formalen Aufbau wie ihrer Melodik viele Überschneidungen zur Oper besitzt und selbst noch zu Beginn der Tonfilmzeit anerkannte Opernkomponisten Musik für den Film komponierten, sondern auch, dass der Film typische Elemente der Opern-dramaturgie übernahm, spricht für diese These. Abgesehen davon sind Oper und Film gleichermaßen hochgradig irreale Künste, die existentiell von einer gewissen Distanz des Mediums zu seinem Publikum leben. Ob die Akteure im Film auf einer Leinwand agieren oder in der Oper höchst kunstvoll singen - in beiden Fällen wird eine gewisse Distanz zwischen Agierenden und Zuschauern geschaffen.
Von diesen Überschneidungen von Oper und Film im Speziellen gibt es selbstverständlich auch Überschneidungen zwischen allen theatralen Formen, also auch zwischen Oper und Film einerseits und Schauspiel andererseits. Zu diesem Bereich gehören Pantomimen, die im Schauspiel allerdings nicht so ausgeprägt sind und im Gegensatz zu Oper und Film auch nicht musikalisch unterlegt sind. Auch die Übernahme einzelner Themen oder Stücke durch die anderen Medien kommen durchaus vor. Diesen Fragen nachzugehen ist Ziel der Arbeit, gerade weil man sich gemeinhin mit der Interdependenz von Schauspiel und Film nachgeht, selten der zwischen Musiktheater und Film.
Unter http://www.libreka.de/9783940863041 sind Auszüge aus der Veröffentlichung zu sehen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Arkadien-Verlag ist ein geisteswissenschaftlicher Fachverlag, der es sich zum Ziel gesetzt hat, Magister- und Doktorarbeiten zu geisteswissenschaftlich relevanten Themen ohne Druckkosten für die Verlage zu veröffentlichen. So ist es möglich, den Stand der aktuellen Forschung schnell und unkompliziert darzustellen und auch jungen Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit der Veröffentlichung zu geben, wenn ihre Arbeiten forschungsrelevant sind. Der Verlag verfügt über mehrjährige Erfahrung und über ein gut ausgebautes Vertriebsnetz, so daß die internationale Verbreitung der veröffentlichten Titel gewährleistet ist. Alle Veröffentlichungen des Verlages können unter http://www.libreka.de auszugsweise eingesehen werden.
Arkadien Verlag
Arkadi Junold
Gneisenaustr. 82
10961
Berlin
A.Junold(at)gmx.de
0176/25456817
http://www.arkadijunold.de
Datum: 21.07.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 231356
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Arkadi Junold
Stadt:
Berlin
Telefon: 0176/25456817
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von der Oper zum Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arkadien Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).