Forbes | The World's Billionaires 2010
Das Wirtschaftsmagazin Forbes hat die Liste der Superreichen veröffentlicht. Der mexikanische Unternehmer Carlos Slim Helu ist 2010 der reichste Mensch der Welt. Die Liste erfasst in diesem Jahr 1.011 Milliardäre. Darunter befinden sich 53 Deutsche. Der reichste Deutsche hat es weltweit noch in die nachfolgenden Top 10 geschafft.

(IINews) - 1. Platz - Carlos Slim Helu
Zum ersten Mal kann der mexikanische Telekom Tycoon den Titel des reichsten Mannes der Welt erringen. Im vergangenen Jahr ist das Vermögen des 70-jährigen Self-Made-Milliardärs um 18,6 Mrd. Dollar auf 53,5 Mrd. Dollar gestiegen. Zudem hat er kürzlich die Genehmigung erhalten, seinen Festnetz-Konzern mit dem größten Latein Amerikanischen Mobilfunkkonzern zu fusionieren.
2. Platz - William Henry Gates
Seinen Platz an der Spitze hat Bill Gates verloren, trotz eines Vermögenszuwachses von 13 Mrd. Dollar auf 53 Mrd. Dollar. Dies wurde vor allem von einem Anstieg der Microsoft Aktien um 50%, ermöglicht, wenngleich 60% seines Vermögens nicht mehr in Microsoft, sondern in andere Unternehmen investiert ist.
3. Platz - Warren Buffett
Finanzguru Warren Buffett (79) ist wiederholt unter den Top 3. Während der Finanzmarktkrise hat er in den vergangenen 2 Jahren enorm in günstige Papiere von Goldman Sachs oder General Electric investiert.
4. Platz - Mukesh Ambani
Mit einem Vermögen von 29 Mrd. Dollar konnte sich Mukesh Ambani (52) den 4. Platz sichern. Sein Öl- und Gaskonzern Reliance Industries ist bereits der wertvollste Konzern Indiens. Außerdem hat er kürzlich 2 Mrd. Dollar für 65% an dem kanadischen Ölsand-Konzern Value Creation geboten.
5. Platz - Lakshmi Mittal
Mit 28,7 Mrd. Dollar belegt der Inder Lakshmi Mittal (59) den 5. Platz. Er steht dem weltweit größten Stahlkonzern ArcelorMittal vor. Diesen hat er von seinem Vater geerbt und zu einem Weltkonzern ausgebaut. Er sitzt nebenbei noch in den Aufsichtsräten von Goldman Sachs und EADS.
6. Platz - Lawrence Ellison
Als einer der Gründer von Oracle kann der 65-jährige Self-Made-Milliardär ein Vermögen von 28 Mrd. Dollar sein Eigen nennen. Die Aktien von Oracle legten dabei um 70% zu. Zudem wurden in den letzten 5 Jahren 57 Unternehmen hinzu gekauft, darunter so große wie Sun Microsystems für 7,4 Mrd. Dollar oder BEA Systems für 8,5 Mrd. Dollar.
7. Platz - Bernard Arnault
Der reichste Europäer kommt aus Frankreich und erhielt sein Startvermögen durch den Verkauf des Baukonzerns des erst kürzlich verstorbenen Vaters. Mit diesem Kapital konnte der 59-jährige Erbe einer Industriellenfamilie in Immobilien und schließlich durch LVMH in Luxusgüter-Aktivitäten einsteigen, wo heute ein Großteil seines Vermögens von 27,5 Mrd. Dollar liegt.
8. Platz - Eike Batista
Der größte Gewinner im diesjährigen Ranking ist Eike Batista. Er konnte sein Vermögen um 19,5 auf 27 Mrd. Dollar ausbauen. Er verdiente viel Geld durch Rohstoffe, und zwei Drittel seines Vermögens stammen aus dem Öl- und Gaskonzern OGX, der erst 2007 gegründet und 2008 an die Börse gebracht wurde. Sein Schiffbaukonzern OSX könnte weitere 5,6 Mrd. Dollar erlösen.
9. Platz - Amancio Ortega
Der reichste Spanier ist Inditex-Gründer Amancio Ortega (74) mit einem Privatvermögen von 25 Mrd. Dollar. Neben dem Textilgewerbe ist er im Finanzsektor und Kraftfahrzeughandel unternehmerisch aktiv. Ortegas Tochter Marta (26) und seine Nichte Stefanie Gork (24) gehören zu den Erben des Milliarden-Imperiums (beide bereits jetzt im Forbes-Ranking gelistet).
10. Platz - Karl Albrecht
Mit 90 Jahren ist der Eigentümer von Aldi-Süd einer der Ältesten unter den reichsten Menschen der Welt. Durch einen Umsatz von 37 Mrd. Dollar ist Aldi Süd einer der dominierenden Discounter in Europa. Insgesamt konnte er mit einem auf 23,5 Mrd. Dollar gestiegenen Privatvermögen seinen Platz in den Top 10 halten und den Abstand zu seinem Bruder Theo Albrecht (Platz 31) deutlich ausbauen.
Quelle: Forbes Magazine
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WELT Kompakt
Adersstr. 12, 40215 Düsseldorf
Telefon: 0211 96488 0
Datum: 21.05.2010 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202603
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Griesbach
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 96488 0
Kategorie:
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 808 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Forbes | The World's Billionaires 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WELT ONLINE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).