InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EtherCAT-Master 2.0 von Kithara

ID: 162585

Echtzeit-Automatisierung jetzt auch unter Windows 7

Viele Unternehmen stehen vor der Heraus-forderung, von herkömmlichen Feldbussystemen auf wesentlich flexiblere und kostengünstigere Echtzeit-Ethernet-Lösungen zu wechseln. Eine PC-basierte EtherCAT-Lösungen wird hier bevorzugt, da sie einfach zu implementieren ist und die Hardware-Wartung entfällt.


(IINews) - Echtzeit-Automatisierung jetzt auch unter Windows 7

Viele Unternehmen stehen vor der Heraus-forderung, von herkömmlichen Feldbussystemen auf wesentlich flexiblere und kostengünstigere Echtzeit-Ethernet-Lösungen zu wechseln. Eine PC-basierte EtherCAT-Lösungen wird hier bevorzugt, da sie einfach zu implementieren ist und die Hardware-Wartung entfällt.

Kithara Software aus Berlin stellt nun den komplett überarbeiteten EtherCAT Master aus der Produktserie »RealTime Suite« vor, der auch das neue Betriebssystem Windows 7 unterstützt. Die modulare Funktionsbibliothek ermöglicht einen schlanken am Bedarf orientierten Code, der anhand der ausführlichen Dokumentation schnell und einfach in die eigene Applikation integriert wird. Auf diese Weise werden alle erforderlichen Mechanismen bereitgestellt, um kostengünstig flexible Steuerungsapplikationen auf der Basis von EtherCAT zu realisieren.

Die Software stellt den Anwendern hochgenaue Timer, Multitasking, Echtzeit-Netzwerkzugang, Kommunikation in TCP/UDP und weitere Mechanismen bereit und ermöglicht Hardware-Zugriffe auf PCI-Karten, USB-Geräte, serielle Schnittstellen oder die Anbindung an CAN-Karten in Echtzeit. Der Anwender kann die Echtzeit-Steuerungssoftware in der gewohnten Entwicklungsumgebung in C/C++ oder Delphi erstellen.
Die PC-basierte Realisierung von industriellen Steuerungsapplikationen vereinfacht die Automatisierungstechnik enorm. Den Windows-Betriebssystemen fehlt jedoch die Echtzeitfähigkeit. Hier setzt die Produktreihe an, zu der auch der Kithara »EtherCAT Master« gehört.
Der Master unterstützt neben dem schnellen Prozessdatenaustausch die gängigen Mechanismen, wie Mailbox-Kommunikation, EoE und FoE. Er ist DC- und Hotplug-fähig und optional mit Kabelredundanz ausgestattet. Komplettiert wird er durch den »Master Monitor«, der die Konfiguration und Inspektion der angeschlossenen EtherCAT-Slaves komfortabel macht.

Zeiten, in denen Programmierer selbst Datenpakete zusammenfügen und manuell übertragen mussten, gehören der Vergangenheit an. Eine einfache Anwendbarkeit, ein geringerer Einarbeitungsaufwand und daher die Einsparung von Zeit und Kosten sind die Vorteile.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kithara Software GmbH
Das Berliner Unternehmen Kithara Software GmbH besteht seit 1996 und hat sich seither zu einem Spezialisten für hardwarenahe Programmierung, Echtzeit- und Kommunikationslösungen für Windows entwickelt.
Die einfach anwendbaren Funktionsbibliotheken ermöglichen die Entwicklung von Echtzeit-Lösungen mit Ethernet, Automatisierungen mit EtherCAT, Echtzeit-CAN sowie PCI- und USB-Programmierung.



Leseranfragen:

Kithara Software GmbH
Alte Jakobstraße 78
D-10179 Berlin

Telefon: +49(0)30 - 2789 673 - 0
Telefax: +49(0)30 - 2789 673 - 20

Email: info(at)kithara.de
Internet: www.kithara.de



PresseKontakt / Agentur:

Kithara Software GmbH
Daniel Negraszus
Alte Jakobstraße 78
D-10179 Berlin

Telefon: +49(0)30 - 2789 673 - 12
Telefax: +49(0)30 - 2789 673 - 20

Email: d.negraszus(at)kithara.de
Internet: www.kithara.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DigtaSoft 4.3 unterstützt Blackberry-Diktate Cortado Workplace für BlackBerry kombiniert Cloud-Printing-Funktionen mit kostenlosem Online-Speiche
Bereitgestellt von Benutzer: gronert
Datum: 15.02.2010 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 162585
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Negraszus
Stadt:

Berlin


Telefon: +49(0)30 - 2789 673 - 12

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EtherCAT-Master 2.0 von Kithara"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kithara Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie funktioniert Echtzeit unter Windows- ...

Für wen Echtzeit kein Fremdwort ist, weiß, wie wichtig diese heute für viele informationstechnische Bereiche ist. Ob bei parallel operierenden Servomotoren eines Roboterarms, präzisen Mess-Applikationen oder kameragestützten Fahrassistenzsysteme ...

Echtzeit-Bildverarbeitung mit OpenCV ...

Im Rahmen der Bemühungen, alle relevanten Schnittstellen und Softwarekomponenten für den Bereich Machine Vision mit dem Echtzeitsystem von Kithara zu verknüpfen, wird nun auch OpenCV erstmals ab Version 3.0 unterstützt. Dies ermöglicht ein ...

Echtzeit-Bilderfassung mit USB3 Vision™ ...

Mit der Echtzeitfähigkeit für USB3 Vision™ erweitert das Berliner Software-Unternehmen die »RealTime Suite« um die Unterstützung eines der neuesten und kosteneffizientesten Bildverarbeitungsstandards der Branche. “Die Einführung des ...

Alle Meldungen von Kithara Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.