InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gute Neuigkeiten für Implantat-Patienten: „Dentale Dreidimensionale Planung“ verkürzt chirurgischen

ID: 158258

München, Januar 2010. Mit der innovativen „dreidimensionalen Implantat-Planung“ erhalten Patienten noch mehr Sicherheit und Komfort. Komplikationsrisiken der Implantologie lassen sich auf ein Minimum reduzieren. Doch vor allem bietet das Verfahren einen Vorteil, den viele Patienten zu schätzen wissen: Die Zeit des chirurgischen Eingriffs wird unkomplizierter und kürzer.


(IINews) - Die zahnärztliche Implantation zählt zu den hochwertigsten und sichersten Verfahren in der modernen Zahnmedizin. Durch Implantate lassen sich fehlende Zähne auf eine schonende Art ersetzen, ohne dass hierfür gesunde, benachbarte Zähne angeschliffen werden. Mit Implantaten bleibt der Biss des Patienten fest und ohne schmerzhafte Druckstellen (wie so manches Mal bei einer Prothese). Zu einem weiteren Vorteil von Implantaten zählt, dass ein Implantat nicht einfach im Mund „ruht“, sondern weiterhin natürliche Impulse beim Kauen auf den Kieferknochen überträgt, was wiederum einem Knochenschwund vorbeugt.

Doch trotz aller medizinischen Vorteile gegenüber einer Brücke oder einer Prothese, schürt das Wort „Implantat“ Ängste auf Seite der Patienten. Zu minimal ist das Wissen über die „künstliche Zahnwurzel“, zu lang ist der chirurgische Eingriff selbst.

Wissenschaftler der Universität Heidelberg entwickelten eine Methode, die sich jetzt in ausgesuchten Zahnarztpraxen etabliert. Dank der „Dentalen Dreidimensionalen Implantat-Planung“ wird die Implantation vor dem Eingriff am Computer geplant. Der Zahnarzt weiß nun bereits im Vorfeld, wie das spätere Ergebnis aussehen wird. Er erkennt, wo Nerven verlaufen, erhält Informationen über die Höhe und Dicke des Knochens und kann letztendlich die Bohrung sehr exakt und gewebeschonend durchführen. Dem Patienten bietet das Verfahren – neben der OP-Kürze – einen „sanften Eingriff“, bei dem fast oder ganz ohne chirurgischen Schnitt gearbeitet wird.

Die moderne Zahnarztpraxis „DC1“ im Münchner Zentrum www.dc-eins.de greift seit 2007 auf die neue Methode zurück. Der auf Implantologie spezialisierte Dr. med. dent. Litter MSc MSc ist von dem Verfahren überzeugt. „Durch 3D-Diagnostik und virtuelle Planung am Computer kann die Planung derart genau durchgeführt und auch auf den Kiefer übertragen werden, dass Risiken vermieden werden. Natürlich ist die gesamte Qualität dadurch besser und ein wichtiger Nebeneffekt für den Patienten entsteht dadurch, dass man fast oder ganz ohne chirurgischen Schnitt arbeitet. Das vermeidet Schmerzen, Schwellung und die dadurch bedingte intensive Nachbehandlung!“





Allein in den letzten Jahren sorgten neue Oberflächenstrukturen, neue Methoden zur Verkürzung der Heilung und immer bessere Therapieverfahren dafür, dass Implantationen komfortabler und sicherer wurden. Die 3D-Implantat-Planung ist eine weitere Methode, deren Aufwand für den Patienten gering ist, deren positiven Vorteile jedoch vielversprechend sind.

Für weiterführende Presseinformationen wenden Sie sich bitte an Frau Tanja Borsetzky, tborsetzky(at)tretpfad-marketing.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die moderne Zahnarztpraxis "DC1 Dental Competence", im Münchner Zentrum, vereint alle Fachbereiche der modernen Zahnmedizin unter einem Dach. Zusammen mit ihrem Team, beraten, planen und führen hier die Zahnärzte Dr. med. dent. Hubert Litter MSc (Master of Science für Implantologie), MSc (Master of Science für ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin) und Dr. med. dent. Tijana Leventic MSc (Master of Science für Parodontologie), MSc (Master of Science für ästhetisch-rekonstruktive Zahnmedizin) ihre Therapien für gesunde und zugleich ästhetisch strahlende Zähne durch. Die zwei spezialisierten Zahnärzte bieten ein weites Spektrum der modernen Zahnmedizin - angefangen bei Wurzelbehandlung, Zahnimplantat, Parodontologie, Prophylaxe und Kieferorthopädie bis hin zur Kiefergelenkstherapie oder Zahnbehandlungen unter Vollnarkose für Angstpatienten.
Dr. Litter und Dr. Leventic legen bei ihren Behandlungen - neben einer hohen fachlichen Qualifikation und den Bemühungen um den Erhalt von Zahn und Zahnbett - vor allem Wert auf eine einfühlsame Behandlung, bei der der Patient jederzeit über Planung, Ablauf und Stand der Behandlung informiert ist und Entscheidungen mit trifft.
Die hochmoderne Münchner Zahnarztpraxis "DC1 Dental Competence“ (www.dc-eins.de) weist eine High-Tech-Ausstattung auf, wie sie sonst i.d.R. nur in Zahnkliniken zu finden ist, unter anderem mit strahlungsarmen digitalem 3D-Röntgen, Dentalmikroskopen, Lupenbrillen, photodynamischem Laser sowie metallfreiem Zahnersatz. Die Praxis besitzt zudem ein hauseigenes Dentallabor und eine hauseigene Praxislimousine, die die Patienten auch nach Narkosebehandlungen sicher und „wohl umsorgt“ nach Hause bringt.



Leseranfragen:

DC1 - Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Litter & Dr. med. dent. Leventic
Maximilianstraße 35/E
D-80539 München
Tel: +49 (0)89 - 294181
Fax: +49 (0)89 - 296961
Mail: info(at)dc-eins.de



PresseKontakt / Agentur:

Netzwerk tretpfad-marketing.de
Tanja Borsetzky
Fichtenstraße 8
82256 Fürstenfeldbruck

Telefon 08141 355129
www.tretpfad-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Somatheeram Ayurveda Group stellt sich auf der Münchner Reise- und Freizeitmesse f.re.e vor Strahlend weißes Lächeln in nur einer Stunde
Bereitgestellt von Benutzer: dc1
Datum: 02.02.2010 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. dent. Hubert Litter
Stadt:

München


Telefon: 089 294181

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gute Neuigkeiten für Implantat-Patienten: „Dentale Dreidimensionale Planung“ verkürzt chirurgischen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis München DC1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zahnarztpraxis München DC1



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.