InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Kinderhospizverein e.V. (DKHV e.V.) hält langfristig am Standort Olpe fest

ID: 1349595

Mittelfristige Pläne des Vereins in Jahreshauptversammlung vorgestellt


(IINews) - Olpe, 24.04.16. Die Jahreshauptversammlung des bundesweit tätigen Deutschen Kinderhospizvereins e.V. (DKHV e.V.) fand am Sonntag mit rund 55 Teilnehmern im Technikum der Firma Gebr. Kemper GmbH + Co. KG in Olpe (NRW) statt. Vereinsvorstand und Geschäftsführung freuten sich, die Räumlichkeiten erneut unentgeltlich nutzen zu dürfen.
Innerhalb der Versammlung stellte sich das bisherige Vorstandsmitglied Sabine Dartenne, betroffene Mutter, in Abwesenheit nicht erneut zur Wahl. Eine Veränderung in ihrer privaten Situation hatte diesen Schritt notwendig gemacht, was Sabine Dartenne bedauerte.
Geschäftsführer Martin Gierse stellte den Jahresabschluss für 2015 und auch die Haushaltsplanung für 2016 vor. Gierse: „Unsere Arbeit hängt maßgeblich von Spenden ab. Wir hoffen, dass sich auch in 2016 ausreichend viele Spender und Paten an die Seite des Vereins stellen, sodass wir – auch langfristig – unsere Angebote für die betroffenen Familien sichern können“. Benötigt werden rund 2.8 Mio. Euro an Spenden.

Zwei neue Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste wird der DKHV e.V. ebenfalls noch in diesem Jahr auf den Weg bringen, um Familien im südlichen Münsterland und in Lünen verlässlich im privaten Lebensraum begleiten und unterstützen zu können. Damit wird sich die Zahl auf 24 vereinseigene Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienste bundesweit erhöhen.
Des Weiteren wurden die Pläne für den Bau eines neuen Gebäudes als Vereinssitz vorgestellt: „Wir möchten auch langfristig am Standort Olpe, dem Ausgangspunkt der Kinderhospizarbeit in Deutschland, festhalten. Dies ist in unserem jetzigen Gebäude nicht mehr möglich. Aus diesem Grunde wird innerhalb der nächsten 1 ½ ein neues Haus „In der Trift“ entstehen“, so Geschäftsführer Gierse. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage nach neuen oder erweiterten Angeboten bedarf es neuer, größerer Räume. „Es soll ein Haus der Begegnung, des Austauschs und des Erinnerns entstehen. Ein Haus sowohl für betroffene Familien, als auch für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein Zeichen für den langfristigen Auftrag an die Arbeit des Deutschen Kinderhospizvereins“. Im Moment arbeitet eine Arbeitsgruppe aus Betroffenen sowie ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an konkreten Vorschlägen zur Gestaltung des Gebäudes.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. (DKHV e.V.) mit Sitz in Olpe (NRW) wurde im Februar 1990 von betroffenen Familien gegründet, um das Sterben und den Tod von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und die damit zusammenhängende Lebenssituation zu thematisieren. Damit gilt der DKHV e.V. als Wegbereiter der Kinderhospizarbeit in Deutschland. Mit derzeit 22 ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten begleitet und unterstützt der Verein Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien. Der DKHV e.V. beschäftigt rund 90 hauptamtliche und mehr als 800 ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen. Unter dem Dach des DKHV e.V. bietet die Deutsche Kinderhospizakademie jährlich mehr als 50 Seminar-, Begegnungs- und Bildungsangebote für betroffene Familien, ehrenamtliche Begleiter und Interessierte an. Bis heute ist es Aufgabe des Vereins, die Kinderhospizarbeit weiter zu stärken und den Tod von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu enttabuisieren.



Leseranfragen:

Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Silke Keller
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bruchstraße 10
57462 Olpe
Tel: 02761/941290
silke.keller(at)deutscher-kinderhospizverein.de
www.deutscher-kinderhospizverein.de



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Kinderhospizverein e.V.
Silke Keller
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bruchstraße 10
57462 Olpe
Mobil: 0177 / 5627005
silke.keller(at)deutscher-kinderhospizverein.de
www.deutscher-kinderhospizverein.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Silke Budde
Datum: 26.04.2016 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349595
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Keller
Stadt:

Olpe


Telefon: +492761941290

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Kinderhospizverein e.V. (DKHV e.V.) hält langfristig am Standort Olpe fest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Kinderhospizverein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Kinderhospizverein e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 90


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.