Theaterpädagogik im Gespräch
Am 18.01.2016 um 19 Uhr im GRIPS Hansaplatz lädt "mehr grips!", Förderer des GRIPS Theaters e.V., zur Veranstaltung "Theaterpädagogik im Gespräch" mit dem Designierten Künstlerischen Leiter des GRIPS, Philipp Harpain, und Kolleg*innen der Theaterpädagogik.

(IINews) - Seit Jahrzehnten tragen die Theaterpädagog*innen am GRIPS erheblich zur Bedeutung der Kinder- und Jugendtheater bei. Mit dem Thema „Theaterpädagogik im Gespräch” wollen wir ihre Arbeit, die meist hinter der Bühne, in Schulen, sozialen Einrichtungen und NGO´s geleistet wird, ins Rampenlicht rücken. Ebenso beleuchten wir Projekte wie Berliner Kinderkongress, die 10-jährige Zusammenarbeit mit der Flüchtlingsselbstorganisation Jugendliche ohne Grenzen sowie die Klubarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Der Förderverein befragt den für die Spielzeit 2016 | 2017 Designierten Künstlerischen Leiter des GRIPS, Philipp Harpain, und seine Kolleg*innen Nora Hoch, Susanne Rieber und Ellen Uhrhan aus der Theaterpädagogik, was es mit dieser Arbeit und ihrer zukünftigen Bedeutung für das Haus auf sich hat. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum persönlichen Gespräch.
Mo, 18.01.2016, 19.00 Uhr
GRIPS Hansaplatz
Adresse: Altonaer Str. 22, 10557 Berlin
Voranmeldung unter:
Tel. (030)39 74 74 - 77
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"mehr grips!", Förderer des GRIPS Theaters e.V., will durch Öffentlichkeitsarbeit und politische Unterstützung, durch eigene Veranstaltungen und Publikationen sowie durch Sammlung von Spenden die Arbeit des GRIPS Theaters fördern.
Anja Kraus
Tel: 030 39 74 74 16
Mail: anja.kraus(at)grips-theater.de
Datum: 08.01.2016 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1306257
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kraus
Stadt:
Berlin
Telefon: 03039747416
Kategorie:
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Theaterpädagogik im Gespräch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRIPS Theater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).