Rechtliche Herausforderungen an ein erfolgreiches Modeunternehmen /
Seminar: Fashion& Law am 10. April 2014 in Hamburg
(ots) - Ein Modeunternehmen muss sich heute nicht mehr nur
mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Modeartikeln
beschäftigen. Vielmehr ist Ziel der Unternehmer, über die Textilien
eine Identifikation des Kunden mit der Marke herzustellen und diese
Bindung möglichst aufrecht zu erhalten. Dabei ist im Blick zu
behalten, welche Chancen und Risiken die rechtlichen
Rahmen-bedingungen schaffen.
Die Veranstaltung "Fashion & Law" bietet einen Überblick über die
rechtlichen und faktischen Probleme, mit denen sich ein
Modeunternehmen auseinandersetzen muss. Die Referenten berichten über
die Vereinbarkeit unternehmerischer Interessen mit rechtlichen
Vorgaben. Das Seminar findet am 10. April 2014 in Hamburg statt.
Als Redner beleuchten Branchenvertreter, Mitglieder des
Modeverbandes, Agenturvertreter und Anwälte die Herausforderungen aus
verschiedenen Blickwinkeln. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit,
neue Vorgehensweisen und Lösungsansätze kennenzulernen und sich in
einer anschließenden Diskussion auszutauschen.
Datum und Ort der Veranstaltung:
10. April 2014, ab 17:00 Uhr.
Hogan Lovells International LLP, Alstertor 21, 20095 Hamburg.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: per E-Mail an anja.schindler(at)hoganlovells.com
Über die Referenten:
Krischan Schmitt ist Legal Counsel bei TOM TAILOR und gibt
Einblicke in die Praxis eines erfolgreichen Modeunternehmens.
Der Geschäftsführer des GermanFashion Modeverbandes Deutschland
e.V., Thomas Lange, referiert über die möglichen Risiken bei der
Einschaltung eines Einkaufsagenten.
Thorben Fasching ist Vorsitzender der Fachgruppe E-Commerce im
BVDW und Director Marketing & User Experience bei der Agentur hmmh
multimediahaus AG und erläutert die Veränderungen der Kundenerfahrung
im E-Commerce.
Christina Zickler ist Rechtsanwältin am Hamburger Standort der
internationalen Kanzlei Hogan Lovells. Sie beleuchtet die rechtlichen
Chancen und Risiken bei offensivem Marketing und Kundenbindung.
Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Morten Petersenn,
Rechtsanwalt am Hamburger Standort der internationalen Kanzlei Hogan
Lovells.
Die Einladung und weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.hoganlovells.com/de/events/detail.aspx?firmEvent=1497
Pressekontakt:
Anja Schindler
040-419 93-325
anja.schindler(at)hoganlovells.com
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.03.2014 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030231
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rechtliche Herausforderungen an ein erfolgreiches Modeunternehmen /
Seminar: Fashion& Law am 10. April 2014 in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hogan Lovells Internationall LLP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).