InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

bambus

ID: 545808

bambus und seine unglablichen rohre

(IINews) - Bambus http://www.cg-24.ch/223.html
Fargesia, Phyllostachys, Sasaella, bambusoides und sehr viel mehr .Bambus wächst schnell und laufend nach. Während die Bäume weltweit viele Jahrzehnte benötigen, bevor sie verwendet werden können, kann Bambus schon nach fünf bis sieben Jahren geerntet werden. Die Riesengräser finden ebenso als Baustoff rund um denauf der Erde unendlich, aber leider wird seit Jahren wird mehr gerodet, als neu gepflanzt. Die richtige Verwendung von Bambus schützt die Umwelt

VON BERNHARD KOCH

Bambus http://www.cg-24.ch/223.html
Fargesia, Phyllostachys, Sasaella, bambusoides und sehr viel mehr In unseren Breiten eignen sich die verholzenden Bambusrohre nicht nur für Gärten im asiatische Stil Wenige Kilometer östlich der Stadtgrenze Hannovers würden sich Pandabären wie zu Hause fühlen. Am Rande des Dorfes Steinwedel - ein Ortsteil von Lehrte - wird auf einer rund acht Fußballfelder großen Fläche die Lieblingsspeise der vom Aussterben bedrohten Tierart gezüchtet: Bambus. Mehr als 200 Sorten der im Fernen Osten heimischen Pflanze, die immer mehr Naturfreunde auch in Deutschland begeistert, wachsen dort in der bundesweit größten Bambusgärtnerei heran. Die in Gewächshäusern und Freiflächen dicht an dicht stehenden schnell wachsenden Pflanzen erreichen Höhen von bis zu zehn Metern. Besucher könne
Bambus http://www.cg-24.ch/223.html
Fargesia, Phyllostachys, Sasaella, bambusoides und sehr viel mehr In unseren Breiten eignen sich die verholzenden Bambusrohre nicht nur für Gärten im asiatische Stiln hier Dschungelatmosphäre erleben.


Bambus http://www.cg-24.ch/223.html
Fargesia, Phyllostachys, Sasaella, bambusoides und sehr viel mehr In unseren Breiten eignen sich die verholzenden Bambusrohre nicht nur für Gärten im asiatische Stil Der 64-jährige Fred Vaupel hat die Bambusbaumschule mit seinem Kollegen Karsten Steckhan und weiteren Mitarbeitern in den neunziger Jahren aufgebaut. "selbstständigen Großhandelskaufmann faszinierte die Vielfalt der immergrünen Riesengräser, von denen es weltweit mehr als 1000 Arten gibt. Der Hamburger verfiel dem Zauber der fernöstlichen Pflanzen, die zugleich robust und von graziler Schönheit sind.





Bambus http://www.cg-24.ch/223.html
Fargesia, Phyllostachys, Sasaella, bambusoides und sehr viel mehr In unseren Breiten eignen sich die verholzenden Bambusrohre nicht nur für Gärten im asiatische Stil Die hohlen Bambushalme können dick wie ein Ofenrohr werden. Es gibt so Wurzelsperren aus Kunststofffolie in die Erde eingesetzt werden. Ganz billig ist Bambus nicht. verkauft.

Bambus http://www.cg-24.ch/223.html
Fargesia, Phyllostachys, Sasaella, bambusoides und sehr viel mehr In unseren Breiten eignen sich die verholzenden Bambusrohre nicht spezialisierten

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hjpj



Leseranfragen:

kp¨k¨p



PresseKontakt / Agentur:

kplk



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Bambus bambus
Bereitgestellt von Benutzer: jarly
Datum: 26.12.2011 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: önerste ajsper
Stadt:

6300 zug


Telefon: 0764104317

Kategorie:

Bauen & Wohnen


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.12.2011
Anmerkungen:
¨¨l¨l ül

Dieser Fachartikel wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"bambus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kasper hausern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kasper hausern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 134


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.