Anruf aus Afghanistan
Über die Weihnachtsreise von Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg
(IINews) - Ein deutscher Soldat macht im Telefonat mit GT, dem Online-Magazin für Politische Kultur und Mobilität, seinem Ärger Luft: Er spricht über den Besuch von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg am Hindukusch und über die Reaktion der Opposition in Deutschland.
Es ist ein völlig neuer Politikstil, den Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vorlebt: authentisch, ehrlich, von Soldaten akzeptiert. Dass die Weihnachtsreise an den Hindukusch von Teilen der Opposition in der Politik gegen den Minister ausgeschlachtet wird, ist die eine Sache. Dass viele Soldaten in Afghanistan denken, dass sich von jenen Kritikern offensichtlich kein Mensch für die Gefühle der "Söldner" fern der Heimat interessiert, empfinden sie als Erniedrigung. Das sagte im Telefonat mit GT einer, der es wissen muss, weil er dort als Soldat stationiert ist, arbeitet und täglich sein Leben riskiert. In einem Anruf in der Redaktion von GT machte der Hauptmann Helmut Schmidt seinem Ärger Luft.
Mehr in GT - www.gt-worldwide.com - dem Online-Magazin des Global Village: Mehr Kultur, mehr Analysen, mehr Länder, mehr Reportagen, mehr Fotos - und die Mediadaten von GT.
GT hatte im November mehr als 450.000 Leser.
Die US-Seitenbewertungsmaschine Alexa rankt GT auf Platz 35.000 (unter 20 Millionen der großen, kommerziellen Angebote im Internet).
GT gilt damit als weltweiter Top-Performer www.alexa.com/siteinfo/gt-worldwide.com - bei weiterhin steigender Tendenz.
Wer mit klugen Lesern rechnet, steht in GT.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GT - Das Online-Magazin für Politische Kultur und Mobilität.
Chefredakteur:
Norbert Gisder
15712 Königs Wusterhausen
Deutschland/Germany
Telefon: +49/3375-21 56 62
Telefax: +49/3375-21 56 60
E-Mail: mail(at)gt-worldwide.com
Internet: www.gt-worldwide.com
GT - Über das Online-Magazin für Politische Kultur und Mobilität.
Journalisten von rms veröffentlichen seit 1998 Berichte, Reportagen, Feature, Kommentare und Fotos in Zeitungen im In- und Ausland. Seit 12 Jahren liefert rms Texte, die in Millionenauflagen in den großen Printmedien gedruckt worden sind. GT bündelt redaktionelle Kompetenzen u.a. in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Luftfahrt, Seefahrt, Auto, Tourismus, Medizin, Reise, Kultur, Politik.
Mit dem meinungsstarken Online-Magazin GT richtet sich rms an Leser, die gerade im Internet Qualitätsjournalismus und Hintergründe fordern und sich nicht mit dem schönen Schein der oft ärgerlich oberflächlichen Aktualität begnügen. Mit seinem Themenmix vermittelt GT im Internet die Vielfalt des globalen Miteinanders.
An die Redaktionen:
GT schreibt gern für Sie - gern auch exklusiv. Bei Abdruck von Texten, die Redaktionen in GT finden und in Ihrem Haus veröffentlichen wollen, weisen sie bitte auf das Magazin GT und die Internet-Seite www.gt-worldwide.com hin. Hoch aufgelöste Fotos werden Ihnen auf Wunsch zugeschickt (bei mail(at)gt-worldwide.com anzufordern).
Auf der Seite www.gt-worldwide.com finden sich die AGB, die als Grundlage für Abdruckgenehmigungen von Texten aus dem Online-Magazin GT gelten.
rms bittet um Zusendung von Belegexemplaren bei Abdruck.
Autoren und Korrespondenten von rms recherchieren und schreiben auch für Ihre Zeitung exklusiv u.a. auch in englischer, französischer, spanischer, italienischer, portugiesischer und russischer Sprache.
GT Worldwide
Norbert Gisder
Dorfstraße (Kablow Ziegelei) 15
15712 Königs Wusterhausen
Deutschland
E-Mail: n.gisder(at)gmx.de
Homepage: http://www.gt-worldwide.com
Telefon: 03375-21 56 62
GT Worldwide
Norbert Gisder
Dorfstraße (Kablow Ziegelei) 15
15712 Königs Wusterhausen
Deutschland
E-Mail: n.gisder(at)gmx.de
Homepage: http://www.gt-worldwide.com
Telefon: 03375-21 56 62
Datum: 14.12.2010 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315320
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Gisder
Stadt:
Königs Wusterhausen
Telefon: 03375-21 56 62
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anruf aus Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Norbert Gisder (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).