InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr als eine Notlösung ? Unternehmen benötigen dauerhafte IT-Lösungen für das Homeoffice

ID: 1914476

Corona war ein Katalysator für das Arbeiten im Homeoffice. Aus der Notwendigkeit wird zunehmend eine Alternative. Wo es bisher vor allen Dingen schnell gehen musste, sind jetzt technische Lösungen gefragt, die Sicherheit und Komfort bieten


(PresseBox) - Wenn es, neben der Vielzahl zuvor unbekannter medizinischer Begriffe, ein Wort gibt, das seit Beginn der Corona-Pandemie in aller Munde ist, dann ist es ohne Zweifel ?Homeoffice?. Auch wenn das Arbeiten von Zu Hause aus schon vor Corona grundsätzlich bekannt war und von immer mehr Unternehmen genutzt wurde, haben die coronabedingten Einschränkungen der Unternehmensführung der Beschäftigungsform zu ungeahntem Auftrieb verholfen. Umfragen belegen, dass rund die Hälfte aller Unternehmen, sowohl in der Informationswirtschaft als auch im verarbeitenden Gewerbe, den Umfang der vom Homeoffice aus zu erledigenden Tätigkeiten vergrößert haben. Noch bedeutsamer ist jedoch die Feststellung, dass mehr als ein Drittel der befragten Unternehmen das Arbeiten im Homeoffice auch über die Krise hinaus verstärkt nutzen wollen. Fas die gleiche Zahl an Unternehmen geben darüber hinaus an, dass Investitionen in neue Technologien erforderlich waren, um eine Homeoffice-Strategie in die Praxis umzusetzen. (Quelle: statista.de)

?Zwei Faktoren stehen für Unternehmen im Vordergrund, wenn es darum geht, Mitarbeiter langfristig im Homeoffice zu beschäftigen?, weiß Dirk Estenfeld, Geschäftsführer der blackpoint GmbH. ?IT-Lösungen müssen komfortabel im Hinblick darauf sein, dass sie, ohne zusätzlichen Aufwand, uneingeschränkt alle Arbeiten ermöglichen, die auch vor Ort im Unternehmen zu erledigen sind. Noch wichtiger ist jedoch der Sicherheitsaspekt. Der heimische Computerarbeitsplatz darf auch in dieser Hinsicht dem Arbeitsplatzrechner im Unternehmen nach Möglichkeit in nichts nachstehen.?

Technische Lösungen für die individuellen Voraussetzungen bei Mitarbeitern zu Hause zu entwickeln und sie zu installieren, erweist sich schnell als Mammutaufgabe. Die gewünschte Zuverlässigkeit und die erforderliche Sicherheit zu gewährleisten, ist dabei eine gewaltige Herausforderung. Mit WatchGuard Remote Access Point (RAP) bietet der IT-Dienstleister blackpoint eine Hardwarelösung, mit deren Hilfe über einen heimischen Internetzugang eine sichere und zuverlässige Verbindung zu einem Unternehmensnetzwerk hergestellt und verwaltet werden kann.





?Viele Unternehmen nutzen VPN-Verbindungen, um Mitarbeitern das mobile Arbeiten zu ermöglichen?, erklärt Dirk Estenfeld. ?Hierfür sind jedoch umfangreiche Konfigurationen am Client-PC erforderlich, was sich gerade dann als kompliziert erweist, wenn Mitarbeiter nicht mit vom Arbeitgeber gestellter Hardware arbeiten, die ihnen fertig eingerichtet übergeben wurde. Mit dem WatchGuard Remote Access Point bieten wir unseren Kunden eine Plug&Play-Lösung, die einen zu Hause vorhandenen Internet-Router nutzt, mit seiner Hilfe jedoch das unternehmenseigene Firmennetzwerk bis zum Mitarbeiter zu Hause ausweitet.?

Der Remote Access Point (RAP) wird via LAN mit dem Router des Mitarbeiters verbunden. Über eine sichere VPN-Verbindung stellt er so eine Verbindung zum Unternehmensnetzwerk her. Vor Ort errichtet er gleichzeitig ein WLAN-Netzwerk, das die gleiche Netzwerkkennung (SSID) nutzt, wie das Unternehmensnetzwerk. So fügt sich das neue Mitarbeiternetzwerk nahtlos in das Unternehmensnetzwerk ein, passiert dessen Firewall und ermöglicht gleichzeitig den ungehinderten Zugriff auf die Unternehmensressourcen und ermöglicht eine Verwaltung und Geräteüberwachung des Homeoffice Rechners aus der Unternehmens-Cloud. Da zusätzliche Installationen auf dem Client-Rechner entfallen, reduziert der RAP so das Risiko einer potenziellen Sicherheitslücke.

?Mit Hilfe des WatchGuard Remote Access Point können Unternehmen Mitarbeiter im Homeoffice produktiv und sicher in den täglichen Workflow einbinden?, betont Dirk Estenfeld. ?Der RAP eignet sich aber gleichermaßen, um zum Beispiel kleinere Zweigniederlassungen als Remote-Standorte an ein bestehendes Firmennetzwerk anzubinden.?

https://www.blackpoint.de/...

Die im hessischen Bad Vilbel ansässige blackpoint GmbH reagiert mit der Entwicklung der ViGuard WebApp (www.viguard.eu) auf den wachsenden Bedarf an IT-Lösungen für alltägliche Anforderungen in Unternehmen, insbesondere unter erschwerten Bedingungen. Seit 1996 bietet blackpoint IT-Produkte aus den Bereichen Web, IT-Infrastruktur/IT-Security, Hosting und Customer Experience.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die im hessischen Bad Vilbel ansässige blackpoint GmbH reagiert mit der Entwicklung der ViGuard WebApp (www.viguard.eu) auf den wachsenden Bedarf an IT-Lösungen für alltägliche Anforderungen in Unternehmen, insbesondere unter erschwerten Bedingungen. Seit 1996 bietet blackpoint IT-Produkte aus den Bereichen Web, IT-Infrastruktur/IT-Security, Hosting und Customer Experience.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜViT bietet neuen Evaluierungsservice für Mikrochips von eingebetteten Systemen
Rohde&Schwarz präsentiert mit dem R&S CMP180 die Wireless-Testplattform der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914476
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Vilbel


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr als eine Notlösung ? Unternehmen benötigen dauerhafte IT-Lösungen für das Homeoffice
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

blackpoint GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von blackpoint GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 327


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.