InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Erhält Ihr Kind derzeit eigentlich Distanzunterricht?

ID: 1867821

Lassen Sie sich von uns vertreten!


(IINews) - Was eigentlich ist ein rechtmäßiger Distanzunterricht?



Der angeordnete Distanzunterricht unterliegt der Schulpflicht. Die Teilnahme ist daher für die Schüler ebenso verbindlich wie beim Präsenzunterricht. Davon zu unterscheiden sind Hausunterricht oder Homeschooling, bei dem die Kinder außerhalb einer Schule von den Eltern oder von Privatlehrern unterrichtet werden. In Ländern mit gesetzlicher Regelung der Schulpflicht ist Hausunterricht in der Regel nicht erlaubt.



Distanzunterricht ist eine Form des Schulunterrichts, die sich aus der Beschulungspflicht des Staates ergibt. Zum Distanzunterricht sind die vorhandenen technischen Möglichkeiten zu nutzen, um eine räumliche Distanz aller am Unterricht beteiligten Menschen zu ermöglichen.



Der Distanzunterricht ersetzt damit zeitweilig den Präsenzunterricht.



Die Lernprozesse sind bewusst so zu gestalten, dass sie didaktisch und methodisch nicht einseitig von der Präsenz im Klassenzimmer abhängig sind.



Es ist dabei gerade nicht zulässig, die Beschulung auf die Eltern abzuwälzen.



Es ist daher falsch, den Distanzunterricht nur als "häusliches Lernen" zu bezeichnen. Der Schwerpunkt des Begriffes liegt hier auf Unterricht.



Selbständiges häusliches Lernen und nur eine Hausaufgabenvergabe, darf nur einen sehr geringen Teil des Distanzunterrichtes ausmachen.



Ist dies jedoch der Schwerpunkt, ist gerade das unzulässig.



Wird dies in unzulässiger Weise als Schwerpunkt gesetzt, erklärt dies häusliche Anspannungen bis hin zum "Burn-Out"! Denn somit wird man dem Auftrag des Gesetzgebers nicht gerecht und verstößt gegen die Schulpflicht.



Um einen größeren Zeitraum zu überbrücken, ist Onlineunterricht (z. B. Zoom) anzustreben.



Aufgrund der Pandemie-Krise des Schuljahres 2019/2020 hatte der Staat hier genügend Zeit, um Erfahrungen zu sammeln und die Voraussetzungen umzusetzen. Lassen Sie sich hier nicht abspeisen, es geht um die Zukunft Ihrer Kinder.







Distanzunterricht darf sich nicht in ein unsystematisches und endloses Hausaufgaben-mit-den-Eltern-daheim umwandeln. Sie haben ein Recht auf Schule und Bildung, derzeit müssen Sie teilweise dafür wieder kämpfen.



Aufgrund der Vielzahl der Anfragen bitten wir zunächst per E-Mail Kontakt zu uns aufzunehmen, sollten Sie eine Beratung wünschen: Rechtsanwaltskanzlei Kienert: recht(at)service-rakienert.de



Wir vertreten Sie bundesweit auch bei Scheidungen, Abmahnungen und Kündigungen, Bußgeldbescheiden, im Abgasskandal u.s.w.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dieselskandal, Kostenübernahme durch Krankenkassen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rechtsanwaltskanzlei Kienert
Kevin Kienert
Neuer Wall 80
20354 Hamburg
recht(at)service-rakienert.de
0511260926133
www.kanzlei-kienert.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So findet ein Baby in den Schlaf
20 Jahre PferdeTräume. Das erfolgreiche Buch ist in der fünften Auflage erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2020 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1867821
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kevin Kienert
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0511260926133

Kategorie:

Familie & Kinder


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erhält Ihr Kind derzeit eigentlich Distanzunterricht?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwaltskanzlei Kienert (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwaltskanzlei Kienert



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 225


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.