InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Acronis veröffentlicht Freeware mit KI-basiertem Ransomware-Schutz

ID: 1573905

Basierend auf der erprobten und effektiven Acronis Active Protection Technologie, bietet Acronis mit der Lösung Acronis Ransomware Protection ein kostenloses Produkt an, das Nutzer zuverlässig vor Bedrohungen durch Erpresser-Software schützt.


(IINews) - München, 25. Januar 2018 – Acronis, ein weltweit führendes Unternehmen für Data Protection und Datenspeicherung in der hybriden Cloud, veröffentlicht heute Acronis Ransomware Protection, eine kostenfreie, eigenständige Version der KI-basierten (Künstliche Intelligenz) Acronis Active Protection Technologie. Die Lösung stoppt Ransomware-Angriffe in Echtzeit und ermöglicht Nutzern, bereits verschlüsselte Daten wiederherzustellen, ohne Lösegeld bezahlen zu müssen.
Jüngste Ransomware-Attacken haben die Sicherheitslücken von Endgeräten verdeutlicht und aufgezeigt, dass neue Ransomware-Typen herkömmliche Antivirenprogramme häufig problemlos umgehen und somit Nutzerdaten verschlüsseln können. Acronis Ransomware Protection bietet hier ein weitere Sicherheitsebene und kann gemeinsam mit bereits vorinstallierten Data Protection Lösungen verwendet werden, wie zum Beispiel Antiviren- und Backup Software. Die Lösung überwacht Systemprozesse in Echtzeit, um Angriffe automatisch zu erkennen und zu stoppen. Im Falle eines Ransomware-Angriffs, blockiert Acronis Ransomware Protection schädliche Prozesse und benachrichtigt den Nutzer. Wurden Daten verschlüsselt oder beschädigt, ermöglicht dies die sofortige Wiederherstellung der betroffenen Dateien.
Acronis Ransomware Protection bietet darüber hinaus auch Cloud-Backup-Funktionalitäten und ermöglicht Anwendern ihre Daten nicht nur gegen Ransomware, sondern auch vor Hardware-Fehlern, Naturkatastrophen und anderen Ursachen für Datenverlust zu schützen. Zudem erhält jeder Nutzer 5 GByte kostenlosen Acronis Cloud Speicherplatz.
Acronis Ransomware Protection ist einfach zu installieren und funktioniert nach der Devise „set it and forget it“. Das Lightweight-Programm (20 MByte) benötigt nur begrenzte Systemressourcen und wird im Hintergrund ausgeführt, ohne die Systemleistung zu beeinträchtigen. Die Lösung ist außerdem mit allen gängigen Backup- und Antiviren-Programmen kompatibel und ermöglicht Anwendern das Einrichten einer zusätzlichen Schutzebene, ohne das vorhandene Setup verändern zu müssen.





Lautloser Angreifer
Ransomware ist nach wie vor eine lautlose Gefahr für Nutzerdaten weltweit. Anfang des Monats hat Acronis eine Umfrage zum Thema Ransomware durchgeführt. Gemäß dieser, ist 66,4 Prozent der Befragten in Deutschland nicht bewusst, dass Ransomware Dateien löschen und Computer sperren kann. Nur 12,2 Prozent gaben an, dass sie Begriffe WannaCry und Petya letztes Jahr gehört hätten und 36,4 Prozent treffen keine Vorkehrungen oder wissen nicht, wie sie ihre Daten schützen können.
Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit und auch Nachfrage nach einer einfachen und universellen Lösung gegen Ransomware, denn 45,7 Prozent der Befragten geben an, dass sie eine kostenfreie Lösung nutzen würden.

Bewährte Technologie
Die neue Lösung basiert auf der Acronis Active Protection Technologie, die in mehreren unabhängigen Tests als die effektivste und zuverlässigste Lösung auf dem Markt zum Schutz vor Ransomware eingestuft wurde. Acronis stoppt jeden Monat Tausende Angriffe und schützt auf diese Weise wertvolle Familienfotos, Videos und wichtige Dokumente. Es gibt viele Möglichkeiten die Wirksamkeit von Acronis Ranomware Protection zu testen, einschließlich des Ransomware-Simulators von RanSim.
Basierend auf dieser erprobten Technologie, nutzt Acronis Ransomware Protection einzigartige Verhaltensheuristiken, die durch Machine Learning (ML)- Modelle erweitert werden. Diese werden durch die Analyse von Hunderttausenden schadhaften und legitimen Prozesse in der dedizierten Cloud KI-Infrastruktur von Acronis generiert. Die Modelle sind direkt in die Lösung integriert und schützen die Daten eines Systems unabhängig voneinander, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. Diese KI-basierte Funktionalität ist äußerst effektiv bei der Bekämpfung aller Arten von Erpresser-Software, darunter auch Zero-Day-Attacken, die signaturbasierte Lösungen nicht erkennen können.
„Acronis beobachtet mit wachsender Besorgnis die rapide Zunahme von Ransomware und die weltweiten Auswirkungen für Unternehmen und Endkunden“, sagt Serguei Beloussov, Mitbegründer und CEO von Acronis. „Wir machen Data Protection zu unserem obersten Anliegen und Ransomware gefährdet die Daten aller Anwender. Acronis Active Protection macht Erpresser-Software für Kriminelle weniger brauchbar und schützt die Daten von Einzelpersonen, Familien und Unternehmen.“

Verfügbarkeit von Acronis Active Protection
Die kostenfreie Version von Acronis Active Protection kann auf https://www.acronis.com/de-de/personal/free-data-protection/ unter dem kostenlosen Download-Link heruntergeladen werden. Momentan ist die Lösung nur für Windows verfügbar.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Acronis setzt mit seinen Lösungen für Backup, Disaster Recovery und sicheren Zugriff Standards für hybride Cloud IT Data Protection mit Backup-Lösungen, Active Protection, Cloud Storage, Disaster Recovery Angeboten und sicheren File Sync & Share Produkten. Basierend auf der AnyData Engine und dem Vorsprung durch seine Imaging-Technologie bietet Acronis einfaches, umfassendes und günstiges Backup für Dateien, Applikationen und Betriebssystem in beliebiger Umgebung, - virtuell, physisch, Cloud oder mobil. Acronis wurde 2003 gegründet und schützt Daten von über 5 Millionen Nutzern und 500.000 Unternehmen in über 150 Ländern und 20 Sprachen. Acronis Produkte beinhalten mehr als 100 Patente und werden wiederholt zum besten Produkt des Jahres gewählt. Die Produkte decken eine große Bandbreite von Funktionen ab, wie z.B. Migration, Klonen und Replizierung. Acronis ist heute verfügbar über ein globales Netzwerk an Service Providern, Distributoren und Cloud Resellern. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.acronis.com/de-de/ .
Acronis und das Acronis-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Acronis International GmbH in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ulrike Riess
Director Communications EMEA
Tel: +49 89 613 72 84 258
Mobil: +49 160 97 70 20 97
ulrike.riess(at)acronis.com

Anna Peschel
Junior PR Manager
Tel: +49 89 613728-4433
Mobil: +49 151 40767189
Anna.Peschel(at)Acronis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Acronis kündigt die Partnerschaft mit Plesk an und ermöglicht einfaches Backup von Servern und das Wiederherstellen von Webseiten-Daten
Delphix optimiert DataOps-Plattform – leistungsstarke Datenschutzfunktionen helfen Kosten und Risiken zu minimieren
Bereitgestellt von Benutzer: Acronis123
Datum: 25.01.2018 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573905
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Peschel
Stadt:

München


Telefon: 015140767189

Kategorie:

Datensicherheit


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Acronis veröffentlicht Freeware mit KI-basiertem Ransomware-Schutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acronis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Acronis



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 134


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.