InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NTT Com stärkt sein DDoS-Schutzportfolio mit neuer Lösung zum Erkennen von Attacken

ID: 1562653

Kunden des globalen IP-Netzwerks können Schutzstufe wählen, die ihrer Cyber-Security-Strategie am besten gerecht wird:


(IINews) - Frankfurt, 14. Dezember 2017 – NTT Communications Corporation (NTT Com), der Geschäftsbereich der NTT-Gruppe für ICT, Cloud und Kommunikationslösungen auf internationaler Ebene (TYO: 9432), erweitert sein Service-Portfolio zum Schutz vor DDoS (Distributed Denial of Service)-Attacken. Die neue Lösung DPS Detect hilft Kunden dabei, potentielle auf ihr Netzwerk ausgerichtete Attacken zu erkennen und schneller Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

DDoS-Attacken können jederzeit losschlagen und die Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens lahmlegen sowie die Leistungsfähigkeit und Erreichbarkeit einer Website oder anderer, mittels IP kommunizierender Geräte erheblich beeinträchtigen. Der erweiterte DPS-Dienst versetzt Nutzer des globalen IP-Netzwerks in die Lage, selbsttätig die Schutzstufe an ihre Anforderungen anzupassen.

„Netzwerksicherheit ist eine der Top-Prioritäten für unser Unternehmen“, erklärt Michael Wheeler, Executive Vice President NTT Communications Global IP Network bei NTT America. „Da DDoS-Attacken immer häufiger auftreten und immer umfangreicher und komplexer werden, sollten unsere weltweit agierenden Kunden des globalen IP-Netzwerks mehr Möglichkeiten zur Reaktion bekommen – und den Level an Support wählen können, den sie benötigen.“

Die Produktsuite von NTT Com zum Schutz vor DDoS-Attacken (DPS) wurde bereits im Februar 2017 um die Funktionen DPS Control und DPS Core erweitert. DPS Control ist eine Einsteigerlösung mit Diensten, die Zugangskontroll-Listen (access control lists ACL) enthalten. Sie richtet sich an Kunden, die keine vollständige Assistenz durch NTT-Spezialisten bei der Vermeidung von Attacken benötigen. Mit den Diensten kann der Kunde permanente Zugangslisten definieren, die an der (den) NTT Com-Schnittstelle (n) aktiviert werden, um bestimmte vom Kunden bestimmte Typen von Datenverkehr abzublocken.

DPS Core geht mit seinem Angebot über DPS Control hinaus und adressiert Kunden, die vollständigen Support bei Abwehr von DDoS-Attacken benötigen. Dafür steht das NTT Com Network Security Team den Kunden zur Seite. Diese hochqualifizierten IT-Sicherheitsexperten sind auch dafür verantwortlich, die NTT-eigene weltweite Tier-1 IP-Netzwerk (AS2914)-Infrastruktur am Laufen zu halten – sicher und geschützt.





Die neue DPS-Detect-Lösung bietet optional ein erweitertes Schutzprogramm, das über DPS Core hinausgeht. Sie umfasst insbesondere neue Funktionen zum Erkennen potenzieller Gefahren mit Hilfe marktführender Technologie und unter Verwendung kundendefinierter Schwellenwerte. Abonnenten von DPS Detect erhalten ebenfalls Zugang zum Network-Security-Team und genießen einen exklusiven Zugang zum unternehmenseigenen DPS-Portal. Auf dieser Plattform können sie Abwehrmaßnahmen anfordern oder selbst anstoßen, nachdem eine DDoS-Warnung ausgelöst wurde. Zusätzlich können sie Berichte über frühere Abwehr-Maßnahmen einsehen und Änderungen in der Konfiguration anfordern.

Die komplette Produktsuite proaktiver NTT Com-Lösungen zur Abwehr von DDoS-Attacken wurde konzipiert, um abgestufte Sicherheitsarchitekturen mit einer Plattform zu unterstützen, die sich einer Kombination von Top-Sicherheitslösungen bedient. Zu den Funktionen gehören auch Blackholing, also eine Reihe operationaler Maßnahmen gegen massive DDOS-Attacken, sowie Zugangskontroll-Listen. Das umfangreiche Paket an Funktionen ist darauf ausgerichtet, auch großangelegte Attacken wirksam zu bekämpfen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über NTT Communications Corporation:
NTT Communications bietet Beratung, Architektur-, Sicherheits- und Cloud-Services zur Optimierung der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) in Unternehmen. Diese Angebote stützen sich auf die weltweite Infrastruktur des Unternehmens. Hierzu zählt neben dem globalen IPv4/IPv6-konformen IP-Netzwerk der Tier-1-Klasse auch das VPN-Netzwerk Arcstar Universal One, über das weltweit 196 Länder und Regionen sowie über 140 sichere Rechenzentren erreicht werden. Mit seinen Lösungen kombiniert NTT Com wirksam die globalen Ressourcen der Unternehmen der NTT Group, darunter Dimension Data, NTT DOCOMO und NTT DATA. Weitere Informationen unter: www.eu.ntt.com, www.twitter.com/nttcom, www.facebook.com/nttcomtv

Zur NTT Gruppe in Deutschland gehören neben NTT Com die Unternehmen Arkadin, e-shelter, Dimension Data, itelligence, NTT DATA und NTT Security. In Deutschland repräsentiert die NTT Gruppe mit 5.300 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen zur globalen NTT Group auf www.ntt-global.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

NTT Europe Ltd. Germany
Oliver Harmel
Hanauer Landstrasse 182
60314 Frankfurt/Main
Fon: +49 (0)69 1338 68 205
Fax: +49 (0)69 1338 68 001
Press(at)ntt.eu
www.eu.ntt.com

pressebüro merk
Sabina Merk
Sadelerstrasse 2
80638 München
Fon +49 (0)89 179997-22
Mobil +49 (0)171 79 24 566
ntteurope(at)pr-merk.com
www.pr-merk.com



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Sicherheit unkompliziert und günstig. Buch von Jens Libmann.
Acronis kündigt die Partnerschaft mit Plesk an und ermöglicht einfaches Backup von Servern und das Wiederherstellen von Webseiten-Daten
Bereitgestellt von Benutzer: pr-merk
Datum: 14.12.2017 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1562653
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabina Merk
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 089 17999722

Kategorie:

Datensicherheit


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NTT Com stärkt sein DDoS-Schutzportfolio mit neuer Lösung zum Erkennen von Attacken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NTT Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NTT Europe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 186


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.